Löwenhaftes oder: Mitteilbarkeit des Nicht-Mitteilbaren

Zwei, drei Tage lang hat mich „Blumenberg“ begleitet, dieses neue Buch der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, wodurch und weswegen ich fortan dankbar dafür bin, dass es sie und ihre Sprache, ihre Art des Schreibens, gibt. Lewitscharoffs Roman hat mich begleitet und begleitet mich noch, fast so wie im Buch der Löwe den Blumenberg.

Sehr gut hat mir schon das kräftige, das atmende erste Kapitel gefallen, so gut, dass ich spontan innehalten, den Romanfortgang in der Schwebe lassen wollte, um den eröffneten Spielraum des Möglichen durch zwangsläufig immer größer werdende Bestimmtheit nicht allzu schnell antasten zu lassen. Andererseits wollte ich meiner Neugier zugestehen noch etwas mehr zu erfahren und geriet sogleich verlockt ins 2. Kapitel.

Und so hatte ich alsbald beides vor dem inneren Auge: a) den hier durchweg vornamenslos bleibenden Philosophen (Hans) Blumenberg, dem laut Roman von einem genau bestimmten Zeitpunkt ab unversehens und unverfügbar – und fortan weiter, vor allem des Nachts – ein Löwe „habhaft, fellhaft, gelb“ und untrüglich erschien, weder bloß halluziniert noch bloß geträumt, und b) vier seiner studentischen Schüler… , also Richard, Gerhard, Hansi, Isa, deren je eigene Geschichte innerhalb eines eigens für sie eingeflochtenen, eigenen Gegenwarts-Erzählstranges dem gesamten, keineswegs zu umfangreichen Roman eine noch größere Dichte, Komplexität und auch Schauplatzvielfalt verleihen hilft.

Den Lewitscharoffschen Grundeinfall, den mit dem Löwen, empfand ich (vielleicht merkwürdigerweise) zu keinem Zeitpunkt als befremdlich; wohl auch wegen der zahlreichen Löwengeschichten, die mir sogleich selbst in den Sinn schossen, noch bevor einige davon und noch andere als die von mir assoziierten im Roman selbst erwähnt wurden; vor allem aber auch, weil ich von Kindheit an, genauer von meinem 9. Lebensjahr an, Erich Kästners Roman „Der 35. Mai“ besonders hoch schätze und bis heute sehr gerne habe. Da nämlich taucht sehr bald am Anfang ein arbeitslos gewordenes, überraschenderweise sprechendes Zirkuspferd auf Rollschuhen, namens Negro Kaballo, auf, in der oberen Etagenwohnung des Apothekers Ringelhuth, der gerade seinen Neffen Konrad – im Nebenertrag auch zu dessen Schulaufgabenhilfe – zu Besuch hat, und weicht nicht mehr von deren Seite; begleitet beide vielmehr auf ihrer phantastischen, wirksam Schulaufgabennöte beheben sollenden Reise durch den Kleiderschrank hindurch in die Südsee.

Etwa im gleichen Lebensalter, dem neunten also, las ich in einem mir zum Geburtstag geschenkten Band, „Die schönsten Sagen des Mittelalters“, unter anderem auch eine Nacherzählung von Hartmann von Aues „Iwein, der Ritter mit dem Löwen“, die mich sehr gefesselt hat, lange bevor ich den mittelhochdeutschen Text Hartmanns erstmals zu Gesicht bekam. (Wie sehr freute ich mich noch vor einigen Jahren, als diese Kindheitsvorliebe durch die Schriftstellerin Felicitas Hoppe bei mir ganz wunderbar aufgefrischt wurde durch ihr ganz wundervolles Buch „Iwein Löwenritter“!) Schließlich wurde ich durch Lewitscharoffs Buchthema erinnert an eine ganz andere Philosophengeschichte eines anderen zeitgenössischen, nach seinem relativ frühem Tod uns heute leider nicht mehr ganz so gegenwärtigen Schriftsteller, an Gert Hofmanns Romanerzählung „Veilchenfeld“. Und – erst nachträglich – fand ich heraus, dass auch Hans Blumenberg selber ein (unfertiges?) Buch hinterlassen hat, das unter dem Titel „Löwen“ als Band der Bibliothek Suhrkamp herausgegeben worden ist.

All dies und noch mehr – z. B. meine Erinnerung an von mir bereits gelesene Blumenberg-Bücher und an Mitteilungen über Blumenberg, die ich von zweien, ehedem bei ihm Studierenden bzw. in einem Fall über Georg Simmel bei ihm Promovierenden, einst beiläufig bekommen habe – schoss so spontan zusammen.

Und so oder doch so ähnlich mag es jedem und jeder gehen, die jeweils ein neues Buch lesen. Wir lesen uns immer selber mit und jede(r) nachgerade ein anderes Buch.

Was es mit dem auf einmal in seinem nächtlichen Arbeitszimmer auftauchenden Löwen für eine Bewandtnis habe, fragt sich detailliert spürsinnig, indem er von der einen selbstgegebenen, meist vorläufigen, nie endgültigen Antwort zur nächsten übergeht, Blumenberg schon im ersten Kapitel. Hier platt und plan das Ergebnis zu benennen, bei dem er sich dennoch nach und nach beruhigt, brächte nicht wirklich etwas, da das Suchen nach einer Antwort zu jener weitestgehend umfassenden Antwort hinzugehört, die nur die ganze Erzählung zu geben vermag. Fast nur Blumenberg – und das in wenigen Abständen immer wieder – nimmt diesen für ihn selber unverkennbar empirisch erfahrbaren und doch gewissermaßen aus metaphysischen, wenn nicht aus phantastischen Spären herrührenden Löwen sinnlich wahr. Nur eine einzige weitere Person, eine hochbetagte Nonne namens Käthe Mehliss bekommt an einem anderen Ort, den Blumenberg eines alten erkrankten Freundes wegen besucht, unversehens Blumenberg u n d seinen sonst für andere unsichtbaren Löwen spontan existenzbeglaubigend zu Gesicht. Nur diese Nonne, sonst niemand. Blumenberg hat sonst keinen, – weder in seinem engsten, noch in seinem weitesten Umkreis -, dem er arglos, ohne arg missverstanden zu werden, auch nur irgendetwas über diese mirakulöse Erscheinung, die vielleicht am zulässigsten als Epiphanie zu bezeichnen wäre, mitteilen könnte. Bei einem, wie er meint, ihm längst vertrauten Journalisten versucht er es zumindest ansatzweise dennoch, aber, wie sich bald zeigt, völlig vergebens.

„Der Einbruch des Absoluten war nicht mitteilbar. Er hätte nur Ratlosigkeit erzeugt.“, heißt es auf der Seite 146 des Romans, indirekt damit wohl auch ein resignatives Eingeständnis der fiktiv-realen Blumenbergfigur hinsichtlich möglicher Mitteilbarkeit dokumentierend. Zugleich jedoch mag dies eine tendenziell verallgemeinerbare, allgemeingültige Aussage über die religiöse und metaphy-sische Situation unserer Zeit insgesamt darstellen.

Dennoch: Lewitscharoff (bzw. der Erzähler in Lewitscharoffs Roman) gibt sich mit dieser Situation der Zeit, der als Faktum unterstellten gegenwärtigen Situation von Philosophie und Religion erzählerisch nicht zufrieden. Wo der diskursiv argumentative Weg (allgemein und nicht nur für einen immerhin agnostischen Philosophen à la Blumenberg) versperrt ist, bleibt der erzählerische Weg allein noch offen; eine besondere Art der i n d i r e k t e n Mitteilung sonach.

So etwas schwingt auch dann mit, abermals indirekt, wenn erstmals im Roman von Blumenbergs gezieltem Auflegen einer ganz bestimmten Schallplatte die Rede ist: von einer von Arturo Bene-detti Michelangeli eingespielten Schubert-Klaviersonate nämlich (wahrscheinlich der dreisätzigen in a-moll, was aber nicht direkt gesagt wird). Da heißt es unter anderem: „Das Zucken in Benedetti Michelangelis Mönchsgesicht war wieder präsent, das er einmal in einer Aufzeichnung gesehen hatte, auch dessen Äußerung, jeder wirkliche Ton sei noch unendlich weit vom möglichen entfernt, und es tue weh, mit dem Mangel auszukommen.“ (S.86)

Heißt das nicht umgekehrt auch, dass in jedem wirklichen Ton das Mögliche, das absolut gesehen Mögliche, das mit höchstem Anspruch Mögliche zumindest aufscheint, selbst wenn es sich als vollends Gegenwärtiges, als allenfalls visionär schon Mitgehörtes, auch noch so sehr und zwar scheinbar unabdingbar entzieht? Vor allem hier im Bereich der ernstgenommenen Musik, vielleicht sogar in Entsprechung dazu überhaupt in den heiter-ernsten Künsten, auch den erzählenden, und z. T. auch in der Philosophie, ist mitunter noch immer – gleichsam g e g e n die Zeit, die längst auch schon die Philosophie und die Künste zeitgeistig erfasst hat bzw. infiziert haben mag – vom durchscheinend Metaphysischen die Rede, und sei’s auch nur eher beiläufig und wie nebenbei. Rein spielerisch – könnte man meinen.

In Lewitscharoffs Roman bricht nicht nur symbolisch bzw. in exklusiver fragmentarischer Realität – da den allermeisten im Roman nach wie vor verborgen – d a s  A b s o l u t e durch, sondern meldet sich erschreckend häufig und durchaus verstörend in seiner antiidyllischen Gegenläufigkeit immer wieder auch d e r  T o d, zumal in den dem Erzählungshauptstrang hinzugesellten, z. T. sehr spannungsvoll und pointiert erzählten Geschichten von den unterschiedlichen Schicksalen der vier jungen als Blumenbergianer oder Blumenberg-Fans apostrophierbaren Blumenbergstudent…en Isa, Richard, Hansi und Gerhard.

„Blumenberg“ ist unverkennbar ein Roman, in dem es ganz entschieden um die letzten Dinge, also ganz entscheidend um Leben und um Tod geht. Erstaunlich nur, wie leicht und fast schwerelos er sich dennoch lesen lässt. Und wie stark und manchmal sogar bis ins Komische hinein lebendig sein Realitätsbezug bleibt.

Ein gängiger, üblicher und geläufiger Roman könnte auf der Seite 202 schon aufhören. Nicht aber ein Lewitscharoffscher. Sibylle Lewitscharoff bleibt ihrem mit dem ersten Kapitel einsetzenden Thema treu und schreibt so doch noch ein allerletztes Kapitel n a c h dem Schlusskapitel mental gängiger Art und macht dieses zunächst naheliegend letzte Kapitel zu einem nur vorläufig letzten. In dem nun allerletzten Kapitel mit dem an Platon und Hieronymus gemahnenden Titel „Im Inneren der Höhle“ (S. 203 – S. 216) kommt es bezeichnenderweise wiederum vor allem auf die allerletzten Passagen an und dann schließlich auf den allerletzten Satz; der sich allerdings nur aus dem Zusammenhang des Ganzen erschließt und so auf das Ganze zurückweist.

Der Genuss der Lektüre ist noch nicht zu Ende, wir können wieder von vorne beginnen.

Sibylle Lewitscharoff: „Blumenberg“. Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin. 220 Seiten, 21,90 Euro.