Dortmunds etwas andere Buchmesse – Schau mit 3000 Bänden im Harenberg City-Center

Von Bernd Berke

Dortmund. Wir alle kennen den Reklamespruch aus dem Fernsehen. Hier die von Schleichwerbung bereinigte Fassung: „Für die einen ist es ,Mh-mh‘, für die anderen ist es die längste Praline der Welt“. Die Formel ist auf ein neues Kulturereignis anwendbar: Für die einen ist es eine Bücherschau, für die anderen ist es die „1. Dortmunder Buchmesse“… Mal ehrlich, verdient sie diesen Namen?

Lokalstolz beiseite. Wenn man nüchtern Zahlen vergleicht, wird schon einiges klar: Die Veranstaltung im City-Center des Dortmunder Harenberg-Verlages präsentiert jetzt rund 3000 Bücher, in der nächsten Woche werden auf der Frankfurter Buchmesse (an der Harenberg seit Jahren nicht mehr teilnimmt) etwa 320.000 Bände gezeigt. In Dortmund sind etwas über 200 deutschsprachige Verlage vertreten, hinzu kommen Anbieter von Kalendern und Datenscheiben (CD-Rom); am Main werden fast 8600 Aussteller aus aller Welt Geschäfte machen, die elektronischen Lese-Medien werden eine ganze Halle füllen.

Auch fehlen in Dortmund das internationale Flair und der schwunghafte Handel mit Lizenzen – das, was zu einer Großmesse gehört. Also: Erst kommt Frankfurt, dann lange nichts. Dann Leipzig, dann wieder lange nichts. Dann vielleicht Dortmund. Die Dortmunder Schau erspart also keineswegs die Reise nach Frankfurt, sie hat aber durchaus ihre Berechtigung. Hier herrscht nicht der Massenandrang, der vom Schmökern abhält. Also kann man in relativer Ruhe blättern – und die Lektüre auch gleich ordern. Denn nahezu alle Dortmunder Buchhandlungen machen mit, und sie haben eine Bestelltheke eingerichtet.

Das ist überhaupt eine herausragende Fähigkeit des Verlegers Bodo Harenberg und seiner Mitarbeiter: viele Leute unter einen Hut zu bringen. So sorgt er bereits mit einer Autoren-Lesereihe für mehr Furore als manch städtisches Kultur-Unterfangen. Und so kamen zur Eröffnungs-Gala der „1. Dortmunder Buchmesse“ praktisch alle, die Rang und Namen haben im (Kultur)-Leben der Stadt.

„Dortmunder Initial“ für Andrzej Szczypiorski

Sie kamen auch zu Ehren des polnischen Autors Andrzej Szczypiorski („Die schöne Frau Seidenman“), der im Rahmen der Gala einen neuen Literaturpreis, das „Dortmunder Initial“, entgegennahm. Die vom örtlichen Buchhandel gestiftete Auszeichnung sagte Szczypiorski, der vor fünf Jahren bereits den Dortmunder NellySachs-Preis erhalten hatte, sichtlich zu. Der grundsympathische Herr küßte die Trophäe, nannte Dortmund seine temporäre „Hauptstadt der Kultur“ und bedankte sich mit einer Lesung aus seinem „Selbstporträt mit Frau“.

Zuvor hatte Verleger Bodo Harenberg ein „Plädoyer für das Buch“ gehalten und „Freispruch“ für alle Leser beantragt. Als Gegengewicht zur „Einminuten-Kultur“ elektronischer Medien werde das Buch wieder an Bedeutung gewinnen, hofft Harenberg. Nun, auch sein Verlag lebt vielfach von bebilderten Info-Happen zum schnellen geistigen Verzehr. Was ja nicht verkehrt sein muß. Information verlangt eben Tempo.

Zurück zur „Buchmesse“. Die etwa 3000 Titel wurden auf Anforderung von den Verlagen nach Dortmund geschickt. Die wichtigsten Häuser sind dabei, wenn auch zum Teil mit schmalen Kontingenten. Man sieht ’94er-Neuerscheinungen aus der Frühjahrs- und Herbst-Produktion. Auf allzu spezielle Sachbücher wurde verzichtet.

Die Auswahlkriterien sind nicht recht ersichtlich, im Zweifel hatte wohl das Populäre Vorrang. Sortiert hat man nach Sachgruppen. Der größte Sektor heißt „Unterhaltung“. Dabei sind in der Hast ein paar fragwürdige Zuordnungen unterlaufen. So liegen Bücher des Romanciers Gerhard Köpf oder des als „Götterliebling“ gehandelten ostdeutschen Lyrikers Durs Grünbein gleich neben solchen von Heinz G. Konsalik. So fließend sind die Grenzen ja nun auch wieder nicht. Daß Bücher von Bertelsmann (dorthin verkaufte Harenberg seine „Chronik“-Edition) und Harenberg selbst ein kleines bißchen mehr auffallen als andere – wer will es dem Hausherren des City-Centers verdenken?

„1. Dortmunder Buchmesse“. Harenberg City-Center, Königswall 21. Bis 2. Oktober, tägl. 10-19 Uhr.




Dieser „Woyzeck“ sollte sich mal um die Papiertiger kümmern – Jürgen Bosse inszeniert Büchners Stück in Essen

Von Bernd Berke

Essen. Die Bühne ist grau, und das Spiel dauert 90 Minuten. Am Ende steht es bei Büchners „Woyzeck“ im Essener Grillo-Theater gewissermaßen immer noch unentschieden. War’s denn spannend?

Woyzeck wird bekanntlich von Militär und Medizin mißbraucht, seiner Menschenwürde schändlich beraubt. Am Ende treibt ihn seine Geliebte Marie in mörderische Eifersucht hinein. Kein Hund möchte so leben. Das immer noch verstörende Stück von 1836/37 deutet auf Greuel des 20. Jahrhunderts weit voraus.

Doch in Essen, wo sich zum Saisonauftakt Schauspielchef Jürgen Bosse des fragmentarischen Dramas annimmt, ist es offenbar halb so schlimm. Der klobige Woyzeck (Matthias Kniesbeck) muß, so scheint es, weniger leiden. Denn rings um diesen Riesenkerl gibt es hier nur Popanze und Papiertiger. Der Doktor (Klaus-Peter Wilhelm), der Woyzeck aus „wissenschaftlichen“ Gründen ausschließlich mit Erbsenkost traktiert, kommt als lachhafter Wicht daher, als Karikatur eines wahnwitzigen Forschers.

Auch der Hauptmann (Claus Boysen), der Woyzeck strammstehen läßt, ermuntert hier eher zur medizinischen Diagnose: Als Asthmatiker mit Überfettung und Bluthochdruck, ja vielleicht sogar Infarktgefährdung, ist er dem Kollaps viel näher als sein Opfer. Hoffentlich ist er in der richtigen Krankenkasse.

Auf der üblichen Bühnenschräge

Es sieht überhaupt so aus, als müsse – seltsame Umkehrung – Woyzeck seine Peiniger schonend behandeln und sich als eine Art Pfleger um sie kümmern. Wenn alle Machthaber so harmlos wären, wären die Woyzecks dieser Welt besser dran.

Bleibt als Grund für den Untergang noch das barfüßige Vollweib Marie (Tatjana Clasing), das mit dem schmucken Tambourmajor turtelt und damit Woyzeck zur Weißglut bringt. Mit der plötzlichen Zwangsläufigkeit einer altbekannten Moritat findet nunmehr alles sein blutiges Ende. Woyzeck sticht zu wie auf dem Schlachthof, das Finale ist vollbracht.

Auf der theaterüblichen Bühnenschräge erlebt man das Geschehen wie ein allmähliches Steigen und Sinken der Figuren. Konturenschärfe und Spannkräfte gewinnen dieseSzenen kaum. Der Stoff wird nicht entschlossen gefaßt, man läßt ihn halbherzig dahingleiten. Nicht so sehr Zerrissenheit, die man doch wohl zeigen wollte, sondern Zerfaserung ist allenthalben zu spüren. Auch die Schauspieler wecken jeweils nur für Momente tieferes Interesse, dann ist es schon wieder vorbei. Büchners Sprachmacht kommt gleichfalls nur verdünnt zum Ausdruck.

Trotz des relativ kurzen Durchgangs von eineinhalb Stunden kann es einem so vorkommen, als bringe man etliche Zeit hin. Als hätten sie den Text nur deshalb gekürzt, um die verbliebenen Einzelteile desto behäbiger auszurollen. Wie gesagt, es ging unentschieden aus. Ob Regisseur, Schauspieler oder Publikum – keiner muß sich nun furchtbar grämen. Aber gewonnen hat auch keiner.

Weitere Aufführungen: 3. und 12. Okt. (0201/8122 172).




Auf übermalten Bildern sieht man mehr – Arnulf Rainer, sein „Markenzeichen“ und die brachialen Witzbolde von Wien

Von Bernd Berke

Recklinghausen. Solche Kapriolen schlägt der Kunstbetrieb: Da hat Arnulf Rainer sich zum Markenzeichen erkoren, fremde Bilder zu übertünchen – und dann kommen just in seiner Heimatstadt Wien schurkische Scherzkekse daher, die seine längst teuer gehandelten Übermalungen ihrerseits übermalen. Jetzt sind 64 Arbeiten Rainers in Recklinghausen zu sehen – willkommene Lehrstücke zu einer Geschichte, die sich wie ein Witz anhört.

Arnulf Rainer (Jahrgang 1929) ist nicht irgendein vom Markt gehätschelter Schmierfink, der sich über die Sachen anderer Leute hermacht und sie wahllos zukleistert. Die Übermalung ist zunächst sein probates Mittel, die in der Malerei seit jeher grassierende Angst vor der leeren Leinwand zu überspringen. Außerdem verwendet Rainer als Bildgrund fast immer Reproduktionen, z. B. von Fotos oder alten Stichen. Die wird er ja wohl noch bepinseln dürfen!

Vor allem aber: Wenn Arnulf Rainer ein Bild übermalt hat, dann ist es nicht einfach unter Farbe verschwunden, sondern tritt auf wundersame Weise meist deutlicher zutage. Verbergen heißt zeigen. Beispiel: „Königsee“. Eine Postkartenidylle der tausendfach gesehenen Art, man guckt gar nicht mehr richtig hin. Wenn diese Landschaft aber zwischen Rainers Farbströmungen schemenhaft auftaucht, bekommt sie eine flirrende, fast übernatürliche Aura.

Auch Christus am Kreuz ist durch die Jahrhunderte zu einer Art Klischee geworden, man nimmt seine Leiden kaum noch wahr. Wenn Arnulf Rainer in wilder Manier durch die religiöse Szenerie gefahren ist, wird sie wieder zur spannungsvollen Provokation. Ähnliche Wandlung erfahren jene gesichtslos-anonymen Bilder von Katastrophen wie etwa Schiffs-Unglücken.

Eine weitere Bilderserie in Recklinghausen zeigt Übermalungen von (relativ harmlosen) erotischen Fotos. Auch hier herrscht das Verdeutlichungs-Prinzip: Massenware und billiger Abklatsch lebt durch Nachbehandlung neu auf, das Immergleiche wird durch den Akt des Malens zum Einmaligen.

Arnulf Rainer arbeitet in erregten, expressiv und explosiv gestimmten Seelenzuständcn. Früher hat er sich mit Alkohol, Drogen und Tabletten befeuert. Doch diese Zeiten sind lange vorüber. Er hat gewissermaßen Routine in Sachen Ekstase erlangt. Mit den Jahren ist er auch formal treffsicher geworden. Deshalb muß er nicht mehr so viel Mißratenes abtun wie ehedem.

Meist sucht er den ganz direkten Weg vom Körper zur Leinwand, gelegentlich läßt er auch Pinsel oder Spachtel beiseite und malt mit schmerzenden Fingern auf die immer rissigere Leinwand. Dann rinnt schon mal echtes Blut aufs Bild…

Vorbilder des Schaffensrausches mit getrübtem Bewußtsein hat Rainer in bildnerischen Entäußerungen von Geisteskranken gesucht. Er hat solche Arbeiten gesammelt. Unter dem Titel „Outsiders“ (Außenseiter) werden Werke aus dieser Kollektion – parallel zu Rainers Kunsthallen-Schau – im Vestischen Museum gezeigt. Es sind Seelen-Schreckbilder, die ohne Selbstkontrolle zum Ausdruck finden.

Arnulf Rainer. Kunsthalle Recklinghausen, am Hauptbahnhof / „Outsiders“ – Bilder von Geisteskranken. Vestisches Museum, Recklinghausen, Hohenzollernstr. 12 – Beide Ausstellungen: 18. September bis 6. November, di-fr 10-18 Uhr, sa/so 11-17 Uhr. Kataloge 35 bzw. 15 DM.




Konkursrichter über das eigene Leben – „Die Sache mit dem Hund“ von Lars Gustafsson

Von Bernd Berke

Konkursrichter lenken für gewöhnlich die (Lebens)-Pleiten anderer Leute in juristische Bahnen. In Lars Gustafssons neuem Buch „Die Sache mit dem Hund“ muß ein solcher Richter über die eigene Biographie befinden.

Der Ich-Erzähler lebt, wie übrigens der schwedische Autor seit Jahren auch, bei Austin (Texas/USA). Er steht kurz vor seiner Pensionierung und hat somit Anlaß zur Zwischenbilanz. Von seiner Frau, die dem Alkoholismus zuneigt, lebt er in gemessener Alltagsdistanz. In ihrer beider Haus am Strom, der manchmal bedrohlich über die Ufer tritt, erlebt er buchstäblich den Fluß der Zeit. Während dies allmähliche Verrinnen die Stimmung des Buches elegisch grundiert, kommt es zu deutlicheren Konflikten.

Der rätselhafte Tod des vor langer Zeit aus Holland zugewanderten Nachbarn und Philosophie-Professors Van de Rouwers bringt es an den Tag: Der Denker, seit vielen Jahren ein Leitstern des Konkursrichters, war nicht als Widerstandskämpfer gegen die Nazis in die USA emigriert, sondern ganz im Gegenteil, weil er den NS-Rassismus durch Zeitungsartikel unterstützt hatte.

„Die Grausamkeit hat große Reserven“

Für den Konkursrichter bricht eine Welt zusammen: An einem solchen Unmenschen hatte er sich geistig orientiert! Nach seinen Gerichtssitzungen streunt der Konkursrichter nun durch fremde Gegenden und versucht, mit sich ins Reine zu kommen. Wir erfahren zudem, daß er in wütender Aufwallung einen anderen Streuner, nämlich einen Hund, erschlagen hat – diese „Sache mit dem Hund“ bringt seine Gedanken noch weiter aus dem gewohnten Gleis. Ein Satz, der vielfach aufgegriffen wird, rückt dies in die existentielle Dimension: „Die Grausamkeit hat große Reserven“, sinniert der Richter – und findet plötzlich überall Beispiele des in der Welt waltenden Bösen. Auch bei sich selbst.

Gustafsson siedelt sein in ganz kurze Streiflicht-Kapitel unterteiltes Buch in einer seltsam zwiespältigen Atmosphäre an. Einerseits geht das texanische Kleinstadtleben seinen Kriechgang täglicher Korruption, andererseits dämmert „political correctness“ herauf, jene stets sprungbreite moralische Empörung im Namen aller möglichen Minderheiten. Weder das eine noch das andere „schmeckt“ dem Richter, eigentlich fühlt er sich durchweg unbehaglich. Konkurs eines Lebens – oder einfach die mürrische Einsicht, mit zunehmendem Alter immer mehr „von gestern“ zu sein? Jedenfalls ein Buch, das einen so schnell nicht in Ruhe läßt.

Das allmählich nachlassende Gedächtnis des Richters spiegelt sich in häufigen Wiederholungen von Satz- und Sinnfetzen, so als wisse die Hauptfigur gar nicht mehr so recht, was sie bereits berichtet hat. Zugleich sorgt dies Stilmittel für erhellende Querbezüge. Gustafsson erzählt in täuschend leichtem Plauderton mit jener großen Gelassenheit, die man von ihm kennt und die so schätzenswert ist.

Lars Gustafsson: „Die Sache mit dem Hund“. Roman. Aus dem Schwedischen von Verena Reichel. Hanser Verlag, München, 240 Seiten, 34 DM.




Die weichen Früchte des Zorns – Karikaturen von Marie Marcks in Dortmund

Von Bernd Berke

Dortmund. Ihre erste Karikatur hat sie in einer Schulstunde angefertigt – ein Zerrbild des Lehrers, der stets in SA-Uniform zum Unterricht erschien. Die Sache flog auf. Marie Marcks mußte bekennen. Doch der Pauker reagierte andere als befürchtet: „Darf ich die Zeichnung behalten?“ fragte er fast kleinlaut. Für einen Moment vergaß er, daß er Nazi war.

Marie Marçks (72) ist heute längst eine der bekanntesten Karikaturistinnen der Republik. Die zitierte Geschichte hat sie gestern im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte erzählt. Dort ist nun ihre bislang größte Einzelausstellung mit rund 300 Bildern zu sehen.

Kurz nachdem Krieg hat sie sich noch am damals übermächtigen Vorbild Saul Steinberg orientiert. Damals waren ihre Arbeiten noch etwas starr. Später kam die Kehrtwende, vielleicht angeregt vom poetischen Franzosen Sempé. Ihren seither typischen Zeichenstrich erkennt man sogleich, er ist von zahllosen Zeitungsabdrucken her vertraut: Die Figuren sind immer leicht verwackelt und verwabbelt. Wimmelig wirkt auch die Spruchblasen-Schrift. Sieht so aus, als wolle Marie Marcks die Gedanken ein klein wenig aufschütteln.

Menschenfreundlicher Zartsinn

Dem Fehlen scharfer Konturen entspricht menschenfreundlicher Zartsinn. Selbst wenn Marie Marcks sich Zorn-Themen wie dem Aufkeimen rechtsradikaler Gedankensaat widmet, verhärtet sich ihr Gestus kaum. Überhaupt setzt sie ihre Pointen sanft, nicht schneidend oder schlagend. Weiches Wasser bricht den Stein. Ist das „frauenspezifisch“? Jedenfalls ist es sympathisch. Und es schließt gelegentliche Bitternis nicht aus, etwa wenn eine Rentnerin nach entbehrungsreichem Frauenleben samt Rollstuhl brutal in den Orkus gestoßen wird. Sie hat ja ihren Dienst an der Männerwelt getan …

Marie Marcks hat oft Themen entdeckt, die erst später im Schwange waren. Schon seit Beginn der 70er Jahre geißelt sie die schleichende bzw. rasende Umweltvernichtung. Auch in Sachen Gleichberechtigung hat sie zur zeichnerischen Vorhut gehört. Doch es ist kein biestiger Feminismus, der sich da Ausdruck verschafft. Eher könnte man von einem behutsam-ironischen Zurechtrücken zementierter Geschlechter-Verhältnisse sprechen. Da zieht z.B. plötzlich mal die Frau den verblüfften Mann aus und säuselt: „Wie schön du bist!“ So macht man Machos kirre. Oder eine trinkfeste Dame ruft fröhlich „Prost, die Herren!“ – jene aber liegen längst beduselt unterm Tisch.

Fünf Kinder hat Marie Marcks großgezogen. Dabei hat sie auch ihre Themen aufgespürt. Denn weil sie genau hinsah, konnte sie im Familienalltag das wirklich Politische früher entdecken als Leute, die nur auf Tagesschau und Parteienwesen achten.

Marie Marcks: „Prost, die Herren!“ – Zeichnungen/Karikaturen. Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Hansastraße. Bis 30. Okt., Di. bis So. 10-17 Uhr. Eintritt 4 DM, Buch 29.80 DM.




Jedes Fundstück kann zur Kunst beitragen – Arbeiten von Helga Hanisch in Siegen

Von Bernd Berke

Siegen. „Die Süße“ blickt ganz treuherzig. Zwar hat sie eiserne Augen, doch dies hätte man ihr denn doch nicht zugetraut: Ihr Rumpf besteht aus dem hölzernen Griff eines Gewehrs. Ist sie gar nicht so friedfertig?

Das widersprüchliche Mädchen steht in der neuen Ausstellung des Siegener Kunstvereins. Helga Hanisch (40) gibt ihren Bildern, Objekten und Installationen eben gern Titel, die im Kontrast zum Augenschein stehen.

Sie gehört zur Menschengattung der Sammler: „Ich hebe buchstäblich alles auf.“ Einen wahren Schrottplatz habe sie bei sich daheim im Kunst-Bahnhof Dingden (nahe Bocholt) angehäuft. Manche Dinge blieben jahrelang unbenutzt liegen – bis plötzlich ein Ideenfunke auf sie übersprang.

Das Kind muß natürlich auch einen Namen haben: „Packing Art“ nennt Frau Hanisch ihr Verfahren, die Funde zusammenzufügen, sie (wohlüberlegt) zueinander zu packen. Überdies sind verwittertes Pack-Papier und Kartonagen ihre liebsten Materialen. In Bildcollagen einklebt, bekommen die bräunlichen Fetzen eine eigentümliche Aura von Wehmut über vergehende Zeit. Dies ist eines der Hauptthemen von Helga Hanisch. Sie greift es wieder und wieder auf: in der Bilderserie „Zeitläufer“, im „Hausarchiv“ mit alten Fotos und in der Abfolge von wortwörtlich zu nehmenden „Beziehungs-Kisten“, die von erster Liebeswallung bis zum Hausbau und zum Kinderkriegen führen.

Gartenzwerg und Schuß-Projektile

Aus den vorgefundenen Gegenständen – neuerdings z. B. auch Hühnerknochen und Plastikteile – entstehen also recht inspirierte, oft unterschwellig koboldhafte Bilder und Figuren. Der „Schwere Junge“ etwa hält einem ein metallisch vergitterten Gesicht hin – es könnte einen beengten Horizont darstellen, aber auch auf den Knast anspielen. Oder das hölzerne Hahnenwesen, das sich ebenso krampfhaft wie pathetisch reckt und dem Titel „Der aufrechte Gang“ eher hohnspricht.

Aktuell gemünzt und leider etwas vordergründig ist eine Installation mit Gartenzwerg, gesiebtem Mutterboden und lauter eingepflanzten Schuß-Projektilen. Sie heißt „Die Saat geht auf“ und soll vor dem Gewaltpotential eines bieder maskiertem Rechtsradikalismus warnen. Gut gemeint ist es bestimmt.

Überzeugender das mehrteilige Großbild „Wall Puzzle“. Sechs Rahmen sind nur zum Teil collagenhaft gefüllt und so gefügt, daß sie Durchblicke auf die nackte Wand erlauben. Ein schönes Augenspiel. Verschmitzte Geister wie Hanischs Vorbild Kurt Schwitters würden wohlgefällig lächeln.

Helga Hanisch: „Packing Art“. Kunstverein Siegen, Villa Waldrich (Hohler Weg 1). Bis 2. Oktober, Di-So 15-19/Uhr, So 10-13 Uhr. Katalog 13 DM.




Kritiker-Clan ist sich einig: Manche Theater im Revier gibt’s gar nicht

„Ruhrgebiet – Randgebiet“. So könnte der Negativ-Slogan zur neuen Kritikerumfrage der Fachzeitschrift „Theater heute“ lauten. Denn bei der Frage nach den besten Leistungen der letzten Saison existiert das Revier praktisch nicht.

Nur Karsten Schiffers Bochumer Produktion „Brennende Finsternis“ wird im Jahresheft mehrfach lobend erwähnt – und das wohl auch nur, weil sie beim Berliner Theatertreffen zu begutachten war. Eine Produktion mit Schauspielschülern als einzige Zierde einer ganzen Region. Das ist eine schallende Ohrfeige für alle hiesigen Theatermacher.

Schlimmer noch: In einem Extra-Beitrag über die NRW-Theater werden Dortmund, Essen und das Westfälische Landestheater gleich völlig übergangen. Sind es Phantom-Bühnen? Da kann Roberto Ciulli (Mülheim) beinahe noch von Glück sagen, denn seine Arbeit wird immerhin als Ärgernis zur Kenntnis genommen. Und über Frank-Patrick Steckel (Bochum) wird wenigstens festgestellt, daß bei ihm die Luft ‚raus sei. Glückwunsch!

Die Umfrage-Tabellen weisen das Deutsche Schauspielhaus zu Hamburg als Spitzenreiter der theatralischen Bundesliga aus. Tusch für die Nordlichter! Doch schaut man sich die Listen genauer an, ahnt man Verabredungen. Der Kritiker-Clan ist sich weitgehend einig.

Die ehedem hochgejubelten Münchner Kammerspiele etwa hat man nahezu einmütig verbannt. Dafür wird eine Kinderei wie Karin Beiers Düsseldorfer „Romeo und Julia“-Inszenierung vielstimmig zum Welttheater erklärt. Und zwei Herrschaften zeigen sich eitel angetan von einer absoluten Rarität in Londoner „Theatre de Complicité“. Ach, würden sie sich doch einmal in wirklich exotische Weltwinkel trauen. Ins Ruhrgebiet zum Beispiel.




In der Studierstube steckt die ganze Welt – Duisburger Ausstellung über den Kartographen Mercator

Von Bernd Berke

Duisburg. Es gab einen Mann in Duisburg, der setzte kaum einmal den Fuß vor die Tore der Stadt – und kannte die Gestalt der Erde doch genauer als jeder Zeitgenosse. Seine Reisen machte er im Kopf.

Mercator war’s, der große Kartograph, der in seiner Werkstatt das Gesicht der Welt so exakt zeichnete wie keiner zuvor. Am 2. Dezember 1594 – vor rund 400 Jahren – ist er in Duisburg gestorben. Jetzt erinnert die Stadt mit einer Ausstellung an den berühmten Bürger.

Eigentlich hieß der 1512 in Rupelmonde (Ostflandern) geborene Mann Gerard Cremer, doch damals war es unter Wissenschaftlern Brauch, sich altsprachliche Namen zu geben. Folglich nannte er sich Mercator (lateinisch für Krämer/ Händler), was ja auch viel würdiger klingt.

Anno 1552 zog er nach Duisburg um, damals Flecken mit 3500 Einwohnern. Doch bald kannte die Fachwelt den Namen des Städtchens, in dem Mercator seine produktivste Zeit verlebte. Hier fertigte er unschätzbar wichtige Karten, Globen und Atlanten. Er verwies das ptolemäische Weltbild endgültig ins Reich der Fabel. Und das Wort „Atlas“ für eine Ansammlung von Landkarten hat er auch geprägt.

In Duisburg sind diese Schöpfungen nun zu sehen: vor allem prachtvolle Weltkugeln (die damals im Doppelpack mit Himmelsgloben verkauft wurden), dazu jene fein ziselierten Pläne mit einer eigens entwickelten Schrift – von der Duisburger Stadtansicht über Karten einzelner Länder und Kontinente bis hin zu den Umrissen der gesamten Erde. Sogar eine herzförmige Weltansicht schuf der kundige Meister. Wahrscheinlich war’s eine Liebeserklärung an seine Frau. Mögliches Motto: Du bist die Welt für mich.

Schönheit der Technik, poetischer Wert

Die Ausstellung präsentiert außerdem kostbare Instrumente wie etwa Astrolabien, die Mercator und seine Söhne selbst hergestellt haben. Auch andere Präzisionsgeräte, die er oder Zunftgenossen benutzt haben, wirken heute so anheimelnd, daß man sich in eine damalige Studierstube zurücksehnen könnte. So schön hat Technik einmal sein können!

Die liebevolle Ausgestaltung der Karten ist Labsal für die Augen. Noch mehr verblüfft aber die relative Genauigkeit, die in der Ausstellung selbst den Vergleich mit Satellitenfotos vom Erdenrund einigermaßen aushält. Mercator hat nämlich nicht mehr viele Fehler gemacht. Dabei hatte man doch überhaupt erst kurz vor seiner Zeit definitiv festgestellt, daß unser Planet eine Kugel ist. Mercator korrespondierte mit vielen Reisenden und Forschern. Er ließ sich allerhand Lagedaten übermitteln.

Das Geschäftsgeheimnis des wohlhabenden Mannes aber war die Mercator-Projektion, mit der der studierte Mathematiker und Philosoph Krümmungslinien in die Fläche übertrug. In Duisburg führt ein Computer bildwirksam vor, wie das funktioniert. Übrigens: Seeleute richten sich im Prinzip noch heute nach Navigationsregeln, die auf Mercator zurückgehen. Noch dazu haben solche alten Karten poetischen Wert. Sie sind mit Wappen und allerlei Figurenbeiwerk aufs Schönste geschmückt, und wir können sie – gerade wegen ihrer Unschärfen – auch als Phantasien einer anderen Welt wahrnehmen.

Gerhard Mercator – Europa und die Welt. Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg. Johannes-Corputius-Platz (am Innenhaften, Nähe Rathaus). Bis 3. Januar 1995. Di, Do, Sa 10-17 Uhr, Mi 10-16. So 11-17 Uhr. Eintritt 5 DM, Begleitbuch 48 DM.




Bitteres Märchen zwischen Kloake und Herrgottswinkel – Werner Schwabs „Die Präsidentinnen“ in Dortmund

Von Bernd Berke

Dortmund. „Bis zu den Achselhaaren“ langt das Mariedl in die Kloschüsseln hinein. Verstopfungen zu beseitigen, das ist ihr dreckiger Job. Sie ist mächtig stolz, daß sie alles ohne Gummihandschuhe erledigt.

Menschen mit niedriger Ekelschwelle werden in Werner Schwabs Stück „Die Präsidentinnen“ öfter ein würgendes Gefühl in der Kehle spüren. Der Text suhlt sich in Fäkalien. Und er schraubt seine absonderlichen Ferkeleien, wie beim früh verstorbenen Fließbandschreiber Schwab (1958-1994) üblich, mit gedrechselten Formulierungen ins Existentielle hoch. Aber es sind doch nur Worte, Worte, Worte. Völlig synthetisch und daher im Grunde klinisch sauber.

In Dortmund, wo Johannes Zametzer inszeniert, spielt das Ganze dennoch im dunklen Keller der Armut – vor einer Kohlenhalde und Haufen schmutziger Wäsche (Ausstattung: Tobias Wartenberg).

Gegen die drei Personen (neben besagter Mariedl die vereinsamten Rentnerinnen Grete und Erna) ist das Hexentrio aus Shakespeares „Macbeth“ ein harmloses Kränzchen. Hier salbadern Figuren aus einem bitterbösen Märchen, debile und aufgedunsene Verzweiflungs-Clowns, die zumal den analen Kern handelsüblicher Volkstümelei (wenn Hosen rutschen und gebrunzt wird, gilt das allemal als Brüllwitz) in lauter Redespiralen umkreisen. Diese Sprache rotiert so besinnungslos wie die Waschmaschinentrommel auf der Bühne.

Fatale Fixierung aufs Hinterteil

Von Psychologen haben wir gelernt, daß allzu spezielle Fixierung auf den Hintern und seine Funktionen mit seelischer Verstopfung und Autoritätshörigkeit zu tun haben kann. Triviale Träume, die aus des armseligen Dasein herausführen sollen, und die Frömmelei eines verklemmten Katholizismus österreichisch-süddeutscher Spielart sind denn auch weitere Zutaten zur elend komischen Mixtur zwischen Kloake und Herrgottswinkel.

Man muß solch einen Text wohl nur zügig abschnurren lassen, dann setzt er schon frei, was in ihm steckt. Und man kann ihm ohne großen Schaden inszenatorisch so manches überstülpen – zwischen Anklängen an Thomas Bernhard, Beckett, Kroetz und Komödienstadl ist einiges möglich. Regisseur Zametzer baut vornehmlich auf Wahnwitz und Groteske, hinter denen man schaudernd die Abgründe ahnt.

In Dortmund läßt man das Stück nicht als Nebensache hingehen, sondern bietet das vielleicht beste Frauentrio des Hauses auf: Barbara Blümel als bigotte Betschwester Erna mit der schrillen Pelzkappe, die die keusche Liebe des gottesfürchtigen polnischen Fleischers „Wottila“ (!) herbeiphantasiert; Helga Uthmann als breitärschig-selbstgefällige Grete mit Turmfrisur und derben Sexualphantasien. Und Felicitas Wolf als von Pusteln und Kratzspuren übersäte Klo-Reinigerin Mariedl.

Mit ihrem teuflisch lieblichen Herz-Jesulein-Tonfall zerrt Mariedl am Ende all die Sehnsüchte der anderen zur nackten Wahrheit herab. In wilder Rache schneiden ihr die beiden die Zunge heraus. Die ungeschönte Wirklichkeit ist eben manchmal schwerer zu ertragen als ein stinkender Abort.