Bevor die alten Orte vergehen – Die Bilderwelt des Rolf Escher auf Schloss Cappenberg

Von Bernd Berke

Selm/Cappenberg. Hier sind die alten Werte noch in Kraft: immenser Fleiß, geduldige Beschäftigung mit den Sujets, altmeisterliche Sorgfalt in der Ausführung. Auch die schweigsamen Motive des Künstlers Rolf Escher scheinen vom Stillstand der Zeit zu künden – oder zumindest von der Sehnsucht, sie möge langsamer, behutsamer fließen und nichts wegreißen.

Auf Schloss Cappenberg wird dem 1936 in Hagen geborenen Escher jetzt die größte Retrospektive ausgerichtet, die seinem Werk je zuteil wurde. Rund 250 Zeichnungen, Aquarelle und druckgraphische Arbeiten aus den letzten 30 Jahren sind im herrschaftlichen Gemäuer zu sehen. Wie gut sie gerade hierher passen! Denn Escher sucht stets altehrwürdige Stätten auf, auf die sich eine Patina der Überlieferung gelegt hat. Selbst in New York interessierten ihn nur die ältesten Hochhäuser mit architektonischen Schnörkeln.

„Der letzte Leser“ erscheint als Skelett

Mit Verlaub: Man fragt sich, wie es ein Mann mit solchen Vorlieben am vergleichsweise gesichtslosen Wohnort Essen aushält. Gar manches wirkt schon ziemlich morbide und dem baldigen Verfall anheimgegeben. Geschichtsträchtig aber ist es allemal: In Venedig hat sich Escher vielfach umgetan, in München und Wien, London und Paris, in Barcelona, Lissabon und Dresden; zudem in etlichen traditionsreichen Theatern oder Bibliotheken des Kontinents, in deren Kabinetten man Lust bekommen könnte auf schier endloses, zeitvergessenes Stöbern – bis schließlich „Der letzte Leser“ (Bildtitel) als Skelett erscheint und auf fast barocke Weise an Vergänglichkeit gemahnt.

Finaler Auftritt für verlassene Häuser

Das „Damals“ weht durch alle Räume: In Weimar geistert die Historie in Gestalt von Klassiker-Büsten oder einer Goethe-Maske stumm durchs Bild. „Mitteilungen aus verlassenen Häusern“ heißt ein Escher-Zyklus. Tatsächlich existieren manche Paläste und Villen schon jetzt nicht mehr, die der Künstler bildlich erfasst, mit sanfter Emphase angereichert und somit bewahrt hat. Hier haben sie ihren finalen Auftritt, mit leiser Wehmut wird ihnen die Bühne bereitet.

Einen wunderbar altmodischen Friseursalon in Lissabon hat Escher nachts aufgesucht. Doch nicht leblos bleibt bei ihm der leere Raum: Wo keine Menschen sind, führen die Dinge mitunter ihr Eigenleben, sie steigern sich hinein in eine magische Realität der verblassenden Farben. Und manchmal stehen sie gleich für menschliche Begebenheiten: Leere Stuhlreihen wandeln sich zu Zeichen der Erwartung, als hätte der Künstler ihnen Seele eingehaucht. Und zwei abgewetzte alte Taschen firmieren höchst glaubhaft als „Alterndes Paar“, sozusagen eine ledrig gewordene Liaison mit den Schrammen der vielen Jahre.

Rolf Escher – „ZeitOrte“. Schloss Cappenberg, ab 29. Februar bis zum 6. Juni 2004. Di-So 10-17 Uhr, Katalog 22 Euro.




Wenn Ibsen uns anbrüllt – Volker Lösch murkst in Oberhausen den „Volksfeind“ mit Skandal-Gehabe ab

Von Bernd Berke

Oberhausen. Sieben rote Laufbahnen auf ansonsten leerer Bühne streben stracks auf den Zuschauerraum zu. Es sieht so aus, als könnte hier gleich eine Sprint-Konkurrenz beginnen. Tatsächlich kommt man fix aus den Startblöcken, und die Ziellinie ist auch zeitig erreicht: In knapp 90 Minuten ist das Stück abgetan, bei dem es sich um Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ handeln soll.

Der Kleinstadt-Arzt Dr. Stockmann hat entdeckt, dass das Wasser aus der Heilbad-Quelle des Ortes verseucht ist. Diesen Umweltskandal will er sogleich in der Zeitung publik machen. Der Redakteur ist Feuer und Flamme, schwingt linksradikale Phrasen. Auch alle anderen wollen den Arzt lauthals unterstützen. Doch Stockmanns Bruder ist Bürgermeister und vertritt touristische Interessen. Nach und nach kippen die Opportunisten um und huldigen der Stadtspitze im Namen einer „kompakten Majorität“. Als wär’s ein Stück von heute.

Grotesk gehetzte Figuren eilen über die Laufbahn

Unter der Regie von Volker Lösch geht alles rasch und lärmend vonstatten. Die eingangs erwähnten Laufbahnen (Bühne: Carola Reuther) werden weidlich genutzt. Die Figuren, grotesk gehetzt von Karriere-Geilheit und ökonomischen Zwangslagen, sausen hier ständig auf und ab wie in einer schrillen Spielshow. Sie kommen kaum zu Atem, mithin nicht zur Sprache. Deshalb müssen sie Ibsen japsen – oder bellen, brüllen und juchzen.

Dennoch: Bis zu einem gewissen Grad sind Bewegungsabläufe und Figurenzeichnung stimmig angelegt. Prägnant arbeitet Jeff Zach das Doppelwesen des beileibe nicht nur edlen Stockmann heraus. Der Doktor ist von seiner Öko-Mission so erleuchtet, dass fiebriger Glanz in seinen Augen glimmt. Auch Frank Wickermann als Bürgermeister findet zur ansehnlichen Parodie amtlichen Krisengejammers, mit kaum verhohlenen Drohungen unterfüttert.

Doch dann wird das Stück brachial abgemurkst: Um uns zu beweisen, dass in Dr. Stockmann ein verbaler Amokläufer steckt, lässt Lösch ihn gegen Ende (assistiert von der Ehefrau und der ihm fast inzestuös ergebenen Tochter) eine rabiate Volks(feind)-Rede auskotzen, direkt vor die Zuschauer hin. Es ist eine kalkulierte Überschreitung des reinen Spiels. Und darauf darf man entsprechend antworten.

Zuschauerinnen per Zuruf als „Fotzen“ bezeichnet

Merke: Wir alle, die wir da ach so bräsig sitzen, sind jene Stimmvieh-Idioten, die nichts tun gegen herrschende Mächte. Gewiss treiben diese famosen Theaterleute unterdessen täglich die Revolution voran, nicht wahr? Leider muss Klartext her: Nicht nur pauschal, auch per Einzelzuruf werden Frauen im Zuschauerraum als „Fotzen“ bezeichnet, zudem krähen die Schauspieler, dass sie in diesem „verfickten Saal‘ nicht auftreten wollen. Ach, dann lasst es eben bleiben! Müßig zu erwähnen, dass Stockmann sich bei seiner wüsten Tirade splitternackt auszieht und sich wie ein geschundener Christus geriert. Vermutlich dient auch dies der Wahrheitsfindung.

Geradezu putzig, dass Intendant Johannes Lepper die Abonnenten brieflich vorgewarnt hatte. Einige Premierenbesucher taten der Truppe den offenbar heiß ersehnten Gefallen, Reißaus zu nehmen. Andere gaben sich abgebrüht, manche lachten. Mit ungleich minderen Mitteln ausgestattet als vor Jahrzehnten Peter Handkes „Publikumsbeschimpfung“, feiern hier ausgeleierte, kläglich ins Leere laufende und niemals ironisch gebrochene „Provokationen“ schaurige Auferstehung. Welch ein bequem subventioniertes Skandal-Gehabe!




Im Sandkasten beginnt das Lebensdrama – Gerhard Henschels „Kindheitsroman“

Schon bald erfasst einen bei Lektüre ein gewisser Unmut. Seite um Seite werden kleine und kleinste Begebenheiten beschworen, etwa solche Erlebnisse bei einer Bahnfahrt: „Für uns hatte Mama Schnitten mit Jagdwurst und Käse eingepackt und zwei Flaschen Sprudel. Den kriegten wir in unseren Kababechern zugeteilt. Wiebkes Becher war rot… Als ich aufs Klo mußte, brachte Mama mich hin, aber das Klo war besetzt. Im nächsten Waggon war noch eins.“

Warum soll uns dieser Kleinkram interessieren? Weil sich mit zunehmender Lesedauer ein Sog entwickelt, dem man nur schwer entrinnen kann. Dies wiederum liegt daran, dass wir alle jene Dinge erlebt haben, die hier äußerst detailfreudig in quasi anekdotischen Häppchen ausgestreut werden.

Heißer Atem des unmittelbaren „Jetzt“

Der „Kindheitsroman“ von Gerhard Henschel (Babyboomer-Jahrgang 1962; zeitweise Satiriker bei „Titanic“) versammelt Hunderte, ja Tausende von Bruchstückchen aus dessen eigener Frühzeit zwischen 1964 und 1975. Da war Henschel zwischen zwei und dreizehn Jahre alt und wuchs in Koblenz auf.

Der Weg führt vom Brabbeln bis zur Pubertät, vom herzigen Sandkasten-Drama bis zum onanistischen Gekritzel ins Schulheft. Einige Phänomene (Plattenhits, TV-Sendungen, Fußball-ldole) sind zwar zeitgebunden, doch es strömt ein Fluidum, das wohl jeglicher Kindheit eigen ist – weit übers Individuelle hinaus. Also taucht man doch tief ein in diese scheinbar läppischen Einzelheiten. Und man fragt sich, warum noch kein Autor diese Jedermann-Idee mit jener (fast penetranten) Konsequenz umgesetzt hat.

Das gesamte Inventar des Alltags

Nach und nach wird das gesamte Inventar eines Kinderalltags aufgerufen; mit allen möglichen Streichen, Verfehlungen, fiebrigen Peinlichkeiten, naiven Sprüchen, doch auch mit ersten Liebesregungen, unbändiger Daseinsfreude und wacher Neugier. Zwischen Krabbelgruppe, Spielplatz, Schulhof und Kinderzimmer weht der heiße Atem des unmittelbaren, ach so vergänglichen „Jetzt“. Wohl jeder Leser dürfte spezielle Klangnuancen aus dem „Sound“ des Familienlebens wiedererkennen.

In all dem verbirgt sich auch Zeitgeschichte. Allein die langen Listen über Geschenke, die der Ich-Erzähler, sein Bruder und seine beiden Schwestern zu Weihnachten oder zu Geburtstagen erhalten haben, zeugen von materiellen und lebensweltlichen Entwicklungen des ganzen Landes; teils schmerzlich kommt die spielerische Einübung der Geschlechterrollen hinzu.

Eltern und Lehrer als Karikaturen

Henschel, dessen Familienroman „Die Liebenden“ viele Kritiker entzückt hat, gibt sich erneut lebensnah und bodenständig. Gänzlich verzichtet er auf eine Reflexion aus Erwachsenensicht. Statt dessen arbeitet er sich, just aus der jeweiligen Kinderperspektive, gleichsam Tag für Tag vor. Jede Altersstufe hat ihr eigenes Recht, ihre eigenen Stunden der wahren Empfindung.

Dafür zahlt Henschel einen Preis: Vor allem die Großen, aber auch kindliche Freunde und Feinde aus der Nachbarschaft erscheinen klischiert. Doch selbst darin steckt innere Wahrheit. Die „Mama“ löst beim Fernsehen jede knifflige Quizfrage, ihre Kinder aber nervt sie mit vorgestanzten Ermahnungs-Sätzen. Erst recht tapern die Lehrer als Karikaturen einher, so wie man sie als Kind eben wahrnimmt.

Staunenswert, dass da jemand noch so genau über seine Kindheit Bescheid weiß und derart viel Sammelfleiß investiert. Henschel muss ein präzises Gedächtnis haben; einiges hat er sich vielleicht nachträglich erzählen lassen, auch konnte er auf zeitig geführte Tagebücher zurückgreifen. Ein kundiger „Reiseführer“ jedenfalls, mit dem der Leser in Gefilde der eigenen Kindheit gelangen kann.

Gerhard Henschel: „Kindheitsroman“. Hoffmann und Campe. 494 Seiten, 22,90 Euro (ab heute im Buchhandel).




Kulturhauptstadt 2010: Essen tritt offiziell an – Ruhrgebiet soll jetzt an einem Strang ziehen

Von Bernd Berke

Essen/Bochum. Eigentlich ging es „nur“ darum, welche Stadt mit ihrem Briefkopf für die Revier-Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 einsteht. Dennoch lagen die Nerven der beiden Kulturdezernenten Oliver Scheytt (Essen) und Hans-Georg Küppers (Bochum) gestern ziemlich blank, als die KVR-Verbandsversammlung zur Abstimmung schritt.

Noch bevor das Resultat verkündet wurde, sah man dem Mienen- und Gebärdenspiel der „Kontrahenten“ an, wie die Sache ausgegangen war. Küppers blickte ein wenig betrübt drein und nahm tiefe Trost-Züge aus seiner Zigarette, Scheytt hingegen schwoll an vor Stolz. „Natürlich bin ich ein bisschen enttäuscht“, bekannte Küppers später: „Aber jetzt ziehen wir den Karren gemeinsam.“ Oh, friedliche Kultur! Wenn etwa Schalke die Dortmunder Borussen schlägt, gibt es danach weitaus weniger verbalen Schmusekurs.

Bochum unterlag nur knapp

Essen (z. B. mit Weltkulturerbe Zollverein, Aalto-Oper und Folkwang Museum) hat also Bochum (Schauspielhaus, Jahrhunderthalle usw.) in der Vollversammlung des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) mit 23 zu 20 Stimmen bei einer Enthaltung knapp distanziert. Bei einem Patt wäre gelost worden.

Ganz gleich, wie das Ergebnis zustande gekommen ist (Gerüchte wollten sogar von telefonischer Einflussnahme im Vorfeld wissen): Nun möchten beide Städte, möglichst im Verbund mit dem gesamten Ruhrgebiet, an einem Strang ziehen. Zunächst gilt es, die weiteren NRW-Bewerber Köln, Münster sowie den Kreis Lippe (um Detmold) auf die Plätze zu verweisen.

Insgesamt noch 16 deutsche Kandidaten im Rennen

So geht’s jetzt weiter: Bis zum 30. Juni wird die NRW-Landesregierung, beraten von einem hochkarätigen Fachgremium, ihre Entscheidung über den Bewerber aus dem Lande fällen. Dann führt der Weg politisch weiter bergauf: Das Bundesaußenministerium ist am Zuge, es bereitet die Entscheidung des Bundesrates vor. Ist klar, welche Stadt (oder Region) deutschlandweit den Vorzug genießt, so wird der Europäische Rat der EU wohl Ende 2005 darüber befinden. Fest steht jedenfalls: 2010 ist Deutschland mit einer Kulturhauptstadt an der Reihe. Insgesamt sind derzeit noch 16 Kandidaten auf dem Parcours – von Bremen und Lübeck bis Augsburg und Potsdam. Harte Konkurrenz.

Kosten-Horizont von 48 Millionen Euro

Beim Kommunalverband Ruhrgebiet (ab 1. Oktober 2004: RVR = Regionalverband Ruhr) wertet man die gestrige Abstimmung als „historisch“. Verbandspräsident Gerd Willamowski versprach, im Erfolgsfalle werde nicht nur Essen profitieren: „Die gesamte Region wird Spielfeld der Kulturhauptstadt sein.“

Willamowski betonte, dass eine Ernennung zur Kulturhauptstadt „ein riesiges Stadtentwicklungsprojekt“ bedeute – fast so wie (dem Revier entgangene) Olympische Spiele. Essen müsste, wenn es die Palme fürs Revier erringt, für die Jahre 2007 bis 2010 eigens insgesamt 6 Millionen Büro bereitstellen. Dezernent Oliver Scheytt hält dies für machbar. Hinzu kämen rund 12 Mio. Euro vom Regionalverband, (vielleicht) ebenfalls 12 Mio. Euro vom Land, 8 Mio. Euro vom Bund und 1 Mio. Euro aus EU-Töpfen. Macht 39 Mio. Euro. Da das gesamte Projekt auf 48 Millionen taxiert wird, sollen Sponsoren etwa 9 Mio. Euro aufbringen.

______________________________________

Kommentar

Ein neues Ziel

Eitel Zuversicht herrschte gestern in Essen, weil die Kommune als „Bannerträger“ (so die Sprachregelung) für die Revier-Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2010 gewählt wurde. Von den wahrlich zahlreichen und gewichtigen Kandidaten aus anderen Landstrichen war da nur noch am Rande die Rede. Das Revier, so schien es, fasst überaus selbstbewusst ein neues, ein europäisches Ziel ins Auge. Salopp gesagt: Olympia war vorgestern, jetzt lautet die Parole eben: „Kulturhauptstadt“! Man darf sich auf spannende Debatten und eine hoffentlich faire Konkurrenz freuen.

Indem die Versammlung des Kommunalverbands Rühr (KVR) die Wahlentscheidung traf, bekam das Geschehen tatsächlich einen überörtlichen, regionalen Anstrich. Doch wir wollen nicht gleich wieder von der ominösen „Ruhrstadt“ sprechen.

Heikle Frage der Finanzierung

Es ist noch nicht heraus, wie sehr sich die anderen Gemeinden des Ruhrgebiets für die Bewerbung ins Zeug legen werden. Mit immerhin 12 Millionen Euro will der Kommunalverband (und künftige Regionalverband Ruhr) die Stadt Essen unterstützen, sollte sie sich denn bundesweit durchsetzen. Heikel wird es, wenn’s um das bei den Kommunen so knapp vorhandene Geld geht. Per Verbands-Umlage müssten auch jene Mitglieds-Städte besagte Summe mitfinanzieren, die vielleicht gar nicht viel vom Ertrag spüren würden.

Gibt es etwa „Spielverderber“?

Wenn KVR-Verbandsdirektor Gerd Willamowski schon jetzt verspricht, das gesamte Revier werde „Spielfläche“ der Kulturhauptstadt sein, so richtet sich der darin verborgene Appell weniger an die kleineren Revierstädte, sondern vorwiegend an Dortmund und Duisburg, die sich von Essen (und Bochum) ein wenig an den Rand gedrängt fühlen könnten. Hier wie dort glaubt man beim KVR noch vornehme Zurückhaltung zu spüren, was die Bewerbung angeht. Sollte es sich da etwa um „Spielverderber“ handeln?

Wohl kaum. Doch man wird aus Dortmunder, Hagener oder Duisburger Sicht gewiss fragen und sorgsam prüfen dürfen, ob die Veranstaltung die in Aussicht gestellte regionale Breitenwirkung entfaltet. In diesem Sinne: Glückwünsche nach Essen, Daumendrücken fürs Revier. Fürs ganze Revier.

                                                                                                                       Bernd Berke