Neues unter der Sonne

Es gibt offenbar noch Neues unter der Sonne: In Wuppertal behaupteten die Museumsleute kürzlich, sie zeigten jetzt den allerersten deutschen Gesamtüberblick zum Werk des Impressionisten Claude Monet. Jetzt sagen die Kollegen in Bielefeld, es habe bislang noch keine vergleichbare Retrospektive zum deutschen Impressionismus gegeben. Ihre Ausstellung sei somit eine Art Premiere. Wer skeptisch ist, der beweise jeweils das Gegenteil.

Folgt man einer Bielefelder Ausgangs-These, so hat der deutsche Impressionismus mit den weltberühmten französischen Spielarten dieser Kunstrichtung nicht allzu viel gemein, sondern war ein eigener und eigensinniger Strang der Kunstgeschichte. Antriebe und Absichten waren demnach ebenso verschieden wie Stimmungswerte oder Farbpalette. Letztere haben nicht nur mit der (schwer greifbaren) „Mentalität“, sondern auch mit konkreten landschaftlichen Gegebenheiten zu tun. Deutscher Wald ist eben nicht so licht wie etwa Strände von Südfrankreich, ein Boulevard in Paris flirrt und brandet anders als eine Straße in Karlsruhe.

Apropos Stadtbilder: Eine Besonderheit sind Lesser Urys Ansichten des nächtlichen Berlin, auf denen sich Großstadtlichter in regennassen Straßen spiegeln. Sonst bringt man Impressionismus eher mit Tageshelligkeit in Verbindung. Ausgeprägter als im Nachbarland haben deutsche Impressionisten zudem Technik und Arbeitswelten dargestellt. Wilhelm II. befand prompt, Max Liebermann und Konsorten verfertigten üble „Rinnsteinkunst“. Mit solch bodenlosen Urteilen macht man sich für alle Zeiten lächerlich.

Der Zeitrahmen der Auswahl reicht von 1871 bis 1918, umfasst also die wilhelminische Kaiserzeit. Der hiesige Impressionismus war zwar keine Sache der Bohème wie in Frankreich, sondern im wesentlichen bürgerlich, aber er war alles andere als pompös oder staatstragend. Entgegen dem Heroismus, wie er damals offiziell erwünscht war und in den Akademien eingetrichtert wurde, griffen Impressionisten lieber aufs private Leben zurück. Schon dies war ein Zeichen von Abtrünnigkeit. Die Vorbilder waren nicht etwa hauptsächlich Frankreichs Impressionisten, sondern sie waren in der Freilichtmaler-Schule von Barbizon, unter den Naturalisten und bei den Niederländern zu finden.

Bielefeld präsentiert etwa 180 Werke von 35 Künstlern. Gerade einmal drei dieser Maler haben es als Impressionisten dauerhaft zu höheren Bekanntheits-Graden gebracht: Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth. Einzelstücke von Christian Rohlfs oder Max Beckmann sind in diesem Kontext eher Randerscheinungen und betreffen allenfalls Nebenwege mit impressionistischen Anwandlungen. Meisterschaft haben sie dann bekanntlich auf anderen Gebieten erlangt. Wer sich für Kunst auch nur irgend erwärmt, kennt diese Namen sicherlich. Jenseits davon aber tut sich in Bielefeld fruchtbares Neuland der (Wieder)-Entdeckungen auf.

Wer hat schon einmal diese Künstlernamen gehört: Gotthard Kuehl, Christian Landenberger, Robert Breyer, Hermann Pleuer, Lesser Ury, Maria Slavona (einzige Frau), Robert Sterl, Albert Weisgerber, Paul Baum, Otto Reiniger – e tutti quanti? Da müssen selbst manche Leute vom Fach passen. Die Bielefelder haben denn auch etliche Bilder aus dem Dunkel der Depots ans Licht geholt. Es hat sich in vielen Fällen gelohnt. Selbst die etwas weniger gelungenen Gemälde konturieren und schattieren das Gesamtbild, lassen es facettenreicher erscheinen.

Ans innere Wesen der Kunst würde es rühren, könnte man ohne weiteres sagen, was etwa ein Liebermann oder Corinth den Zeitgenossen voraus haben. Warum sind gerade sie prominent geblieben? Nur eine Qualitäts-Frage oder auch eine nach (un)glücklichen Umständen oder Fährnissen der Rezeption? Nun, beispielsweise im Falle des Lübeckers Gotthard Kuehl fragt man sich eher, weshalb er so an den Rand der Kunstgeschichtsschreibung geraten konnte…

Der deutsche Impressionismus gedieh vor allem in den Regionen. Man sieht hier herausragende Beispiele u. a. aus Hamburg, Stuttgart, Karlsruhe, München, Dresden. Die Bielefelder Ausstellung (kuratiert von Jutta Hülsewig-Johnen und Thomas Kellein) ist nach Motiven und Lokalitäten geordnet, Kapitelüberschriften lauten beispielsweise „Im Haus“, „In der Stadt“, „Im Garten“, „Am Wasser“ und „Auf dem Land“. Klingt nach geruhsamen und erholsamen Ausflügen, nach tiefem Durchatmen in Kunstgefilden.

Doch es ist mehr. Im Verlauf des anregenden Rundgangs wird man gewahr, wie die Impressionisten Breschen für die kommenden Stile der Moderne geschlagen haben. In Lovis Corinths Bildnis einer Geigerin ist schon die expressionistische Auffassung von Form und Farbe zu ahnen, auch Abstraktion bricht sich schon Bahn: Überaus frei hat Corinth den Rock der jungen Frau dargestellt, während die sonstige Gestalt noch eher realistischen Gestaltungs-Mustern folgt. Wohl kein Zufall, dass gerade das musikalische Thema die Farbphantasien dermaßen angeregt hat. Doch auch fauchende Technik drängt mit Macht zur entgrenzten Moderne: Hermann Pleuers „Dampf auslassende Lokomotive“ besteht fast ausschließlich aus einer gegenstandsfernen Wolke.

Die Themenfülle reicht ohnehin weit über flirrende Naturidyllen hinaus. Gar manches wird nunmehr als „bildwürdig“ erachtet, so auch Biergärten, Kühe (für diese Tiere gab es gleich mehrere Spezialisten), die Knochenarbeit im Steinbruch (die der Dresdner Robert Sterl allerdings tendenziell verklärte), Eisenbahnen, Häfen und ein für jene prüden Zeiten recht freizügiges Strandleben. Wer hätte den Impressionisten solche Vielfalt zugetraut?

„Der deutsche Impressionismus“. Kunsthalle Bielefeld, Artur-Ladebeck-Straße 5. Bis 28. Februar 2010. Geöffnet Di, Do, Fr, So 11-18, Mi 11-21, Sa 10-18 Uhr, Mo geschlossen. Eintritt 7 Euro, Audioguide 3 Euro. Katalog im Museum 24,95 Euro, im Buchhandel 29,95 Euro. Internet: http://www.kunsthalle-bielefeld.de

Bild: Cover des Ausstellungskatalogs (DuMont Verlag/Kunsthalle Bielefeld) mit Max Slevogts Gemälde „Dame am Meer“ (1908), Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg.




Damit noch Spuren bleiben

Wer ist eine „Kultfigur“ von Paderborn? Nein, jetzt mal nichts Katholisches. Eher so auf dem Felde der schönen Künste.

Museumsleiterin Andrea Wandschneider sagt mit Nachdruck, Willy Lucas habe allemal das Zeug dazu. Sie und Markus Runte (Museum für Stadtgeschichte) haben mit großem Fleiß dafür gesorgt, dass dieser Künstler nun gleich an drei Ausstellungsorten (siehe Anhang) der Stadt gewürdigt wird, und zwar nahezu für ein halbes Jahr. Zur Eröffnung erklang eine eigens komponierte musikalische Uraufführung, Torsten Brandes’ „Fünf Lieder zu Bildern von Willy Lucas“.

Anlass solcher Anstrengungen, die sicherlich auch dem Stadtmarketing aufhelfen sollen, ist der 125. Geburtstag des Malers, der am 20. Februar 1884 im nahen Bad Driburg zur Welt gekommen ist und den außerhalb zweier eng umgrenzter Regionen heute kaum jemand kennt. Selbst dort hat wohl nur ein spezieller Kreis von Interessenten seinen Namen je gehört.

Die eine dieser beiden Gegenden liegt just rings um Paderborn, wo Lucas Kindheit und Jugend verbracht hat, die andere ist Düsseldorf, wo er von 1904 bis 1906 an der Kunstakademie studiert und etliche Stadtansichten geschaffen hat; wie denn überhaupt Stadtbilder sein bevorzugtes Genre gewesen sind.

Im Zuge des dreifachen Paderborner Ausstellungsprojektes ist auch ein Werkverzeichnis entstanden. Rund 600 Bilder werden als Gesamtwerk veranschlagt, von denen etwa 470 dingfest zu machen sind. Die allermeisten finden sich in Privatsammlungen verstreut, so gut wie nichts ist in Museumsbesitz – mit Ausnahme von Paderborn sowie Einzelstücken in Büren (Wewelsburg) und im Düsseldorfer Stadtmuseum. Dieser Umstand spricht nicht gerade für eine immense Wertschätzung auf dem Kunstmarkt. Immerhin: Im Angebot gewisser Galerien kursieren teils dummdreiste, teils halbwegs geschickte Fälschungen. Sollte dies ein indirekter Hinweis auf schmerzlich vermisste Mangelware sein?

Was aber macht Willy Lucas zur Kultfigur? Seine regionale Verwurzelung? Auch das kann es eigentlich nicht sein, denn er hat ein rast- und ruheloses Leben geführt – mit allein sieben Umzügen innerhalb von Düsseldorf, mit etlichen Reisen nach Holland, Italien, Schweden und Frankreich (erster von vielen Paris-Aufenthalten anno 1906) sowie schließlich Vagabunden-Jahren im süddeutschen Raum.

Lucas war auch kein Mann des „Betriebs“, sondern ein Eigenbrötler. Es gibt keine nennenswerte Briefe oder Tagebuchaufzeichnungen, auch Künstlerfreundschaften sind nicht bezeugt. Überdies kümmerte sich niemand sonderlich um seinen Nachlass. Hie und da haben eventuell Werke anderer Maler auf ihn gewirkt. So könnte man beispielsweise meinen, dass seine Schneebilder oder die Heuschober-Darstellungen von Monet (Originale derzeit u. a. in Wuppertal) beeinflusst seien. Doch die Unterschiede sind eklatant.

So beschleicht einen angesichts anheimelnder Ortsansichten oder dito Landschaften der Verdacht, Lucas habe zwischen naturalistischen Impulsen und (arg verspätetem) Impressionismus vielleicht keine Kraft zur eigen- oder widerständigen Idee aufgebracht, sondern sei ein (allerdings sehr redlicher, ehrbarer, grundsolider) Handwerker der Kunst gewesen. Leicht ist man in derlei Fällen mit dem Wort „provinziell“ bei der Hand. Es wäre allerdings infam.

Da ist wahrscheinlich doch noch mehr, etwas schwer Greifbares, Auratisches. Haben seine besten Schöpfungen nicht doch eine sehr persönliche Ausstrahlung, sozusagen einen stillen Glanz von Innen? Hat er denn nicht die spätromantische Stimmungsmalerei seines Frühwerks überwunden und seine Bildsprache von anekdotischen und geschwätzig-narrativen Elementen befreit? Kann man bei ihm nicht gar den einen oder anderen Vorschein der Neuen Sachlichkeit erblicken?

Sich selbst hat er in seinen Bildern entschieden zurückgenommen. Überhaupt erscheint die Menschengestalt bei ihm nur andeutungsweise. Jeder bloßen „Feinmalerei“ und erst recht jedem ichstarken Auftrumpfen war er sichtlich abhold. Soll man melancholisch werden angesichts eines derart spurenarm versickerten Künstlerlebens? Doch was soll man dann erst übers Dasein der unendlich Vielen, der beschwiegenen Mehrheit sagen?

Willy Lucas ist jung gestorben, im Frühjahr 1918 in Garmisch, da war er gerade einmal 34 Jahre alt. Mit dem Ersten Weltkrieg hatte sein zeitiger Tod nichts zu tun. Der Militaria-Liebhaber hätte (wie so viele verblendete Künstler jener Zeit) bebend gern als Soldat in die Schlachten ziehen wollen, doch ließ man ihn nicht. Der kinderlose, 1916 von einer betuchten Kölnerin geschiedene Außenseiter litt bereits seit 1911 an Tuberkulose, später wohl auch an Kehlkopfkrebs. Eines der letzten Bilder flammt dermaßen unirdisch auf, dass man es als visonär erschauernden Blick ins Jenseits deuten könnte.

Ins profane Leben holt einen dann vielleicht der (leckere) „Willy Lucas Apfelkuchen“ zurück, den eine örtliche Bäckerei quasi als offizielle Spezerei zur Ausstellung feilbietet. Hat Lucas denn Apfelkuchen besonders gemocht? Die schlichte Wahrheit: Man weiß es nicht. Hätte aber gut sein können…

Willy Lucas – Zum 125. Geburtstag. Bis 5. April 2010. Geöffnet Di-So 10-18 Uhr.

Die drei Ausstellungshäuser in Paderborn:

Städtische Galerie, Am Abdinghof 11 (Schwerpunkt: Rheinische Motive)
Museum für Stadtgeschichte (Adam und Eva-Haus), Hathumarstraße7-9 (vor allem Bilder aus der Paderborner Region)
Städtische Galerie in der Reithalle / Schloss Neuhaus, Im Schlosspark 12 (Schwerpunkt: Reisen in Süddeutschland und Europa).

Internet: http://www.willy-lucas.de

Bild: Museumsleiterin Andrea Wandschneider erläutert Lucas-Bild (Foto: Bernd Berke)




Ästhetik aus der Tüte

Was haben die Künstler Max Liebermann, Otto Modersohn, Fritz Overbeck und Max Slevogt gemeinsam?

Sie alle entwerfen um 1900 Reklame-Bilder für die Schokoladenfabrik Stollwerck. Der Impressionist Slevogt geniert sich allerdings ein wenig dafür und lässt seine Signatur in diesem Umfeld beiseite. Werbung gilt nicht als sonderlich fein. Kann man sich damit gar den künstlerischen Leumund ruinieren? Vorsicht, Vorsicht!

Im Herner Emschertal-Museum wird das Wort Kunst hingegen schon graphisch im Titelschriftzug betont. Die aus Berlin kommende Wanderschau heißt „ReklameKunst auf Sammelbildern um 1900“, auch die aufdringlichere Schreibweise „ReklameKUNST“ findet sich im Faltblatt. Wir haben es also mit einem Phänomen im weiten Grenzgelände zwischen Kultur und Kommerz zu tun. Die Ursprünge der Gattung liegen um 1870 in Paris. Die Drucktechnik (Farblithos) erreicht zur Jahrhundertwende eine ungeahnte Blüte, vorherrschende Richtung ist der Jugendstil. Dass es bei aller Ästhetik knallhart um Absatzmärkte geht, steht rückseitig auf demselben Blatt.

Firmen wie Stollwerck, Liebig (Fleischextrakt), Palmin und Knorr haben mit ihren teilweise sehr liebevoll gestalteten Bilderserien zeitweise großen Erfolg. Schon bald gibt es zahlreiche Sammelalben und eine staunenswerte Themen-Differenzierung. Schulkinder sind zunächst die hauptsächliche Zielgruppe, später kommen auch beflissene Erwachsene aus dem Bürgertum hinzu. Neben halbwegs humorige Idyllen sowie frühe Sport- und Märchen-Motive tritt pittoresk aufbereitetes Bildungsgut mit leicht fassbaren Botschaften, etwa in Gestalt von Herrscherporträts, Bildnissen historischer Gestalten (Sokrates, Hannibal, Galilei, Luther) oder simplifizierende Ansichten zur Welt des Mittelalters. Volksbildung, sozusagen aus der Tüte. Ideologie raschelt vernehmlich mit.

Kein Wunder, dass ein solch massenhaft verbreitetes Medium irgendwann politisch in Dienst genommen wird. Am Vorabend des Ersten Weltkriegs legt Palmin die deutschnationale Reihe „Unsere Kolonien“ auf, und der Süßwaren-Produzent Stollwerck feiert das stramm Soldatische mit heroischen Schlachtenmotiven. Eine ausgesprochene Rarität sind dagegen jene Ansichten von Mietskasernen aus dem Dickicht der Städte. Fast könnte man dahinter eine soziale Anklage vermuten, doch dies wäre sicherlich eine Überinterpretation.

Der erläuternde Untertitel klingt umständlich: „Eine Ausstellung des Museums Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.“ Mit solchen Übernahmen sparen regionale Museen Geld und Aufwand, sie müssen aber mit der vorhandenen Aufarbeitung und Präsentation vorlieb nehmen. Fix und fertig bedeutet auch lückenhaft. Im Falle der Reklamepostkarten wäre eine prägnantere Darstellung wirtschafts- und sozialgeschichtlicher Hintergründe wünschenswert.

So vermittelt die Kollektion (Sammlung Detlef Lorenz) vorwiegend nostalgische Schauwerte, und zwar vielfach en miniature. Für Details ist hin und wieder gar eine Lupe ratsam, denn einzelne Bilder haben Briefmarkenformat. Liebling, ich habe die Werbung geschrumpft…

„Reklamekunst auf Sammelbildern um 1900“. Emschertal-Museum / Städt. Galerie im Schlosspark, 44629 Herne, Karl-Brandt-Weg 2. Bis 3. Januar 2010. Öffnungszeiten Di-Fr 10-13 und 14-17, Sa 14-17, So 11-17 Uhr. Tel.: 02323/16 26 59. Eintritt frei. Kein Katalog. Weiterführende Literatur: Lorenz, Detlef „Reklamekunst um 1900. Künstlerlexikon für Sammelbilder“, Berlin 2000.




„Jugendroman“: Stoff des Lebens

Hat der Mann ein beneidenswertes Gedächtnis, oder hat er schon als Kind und Jugendlicher fleißig Tagebuch geführt und wertet dies nun ausgiebig aus?

Nach seinem „Kindheitsroman“ (2004) legt Gerhard Henschel jetzt ganz folgerichtig den „Jugendroman“ vor. Und wieder enthalten die Erinnerungen enorm viel Zeitkolorit. Ja, es ist, als würden jene früheren Jahre mitsamt den längst vergangenen Tagesnachrichten derart detailtreu herangezoomt, bis sie fast wieder „eins zu eins“ vor uns erstehen. So banal und wiederholungsträchtig manche Passagen im einzelnen klingen mögen (so ist der Alltag eben), auf Dauer ergibt sich ein Sog, dem man sich schwerlich entziehen kann.

Diesmal führt der Erzähler Martin Schlosser, der mit dem Autor innig verwandt, wenn nicht identisch ist, sich und uns zurück in die Jahre 1975 bis 1977, was auch die bleierne Zeit des RAF-Terrors einschließt, die jedoch fern von den Metropolen nur sehr verdünnt ankommt – wie denn überhaupt der ganze großmächtige Zeit- und Welt-Geist hier geringeres, geradezu menschliches Maß annimmt.

Henschel (Jahrgang 1962) war damals zwischen 13 und 15. Sein sympathisch unangestrengtes, unaufgeregtes Buch ist somit auch ein nachdrückliches Identifikations-Angebot an die in den frühen und mittleren 60ern geborene Generation der „Baby-Boomer“ – eine recht umfängliche Zielgruppe.

Damals hat Martins Lebensgeschichte eine erzwungene Wende genommen: Weil der Vater (Ingenieur bei der Bundeswehr) berufshalber von Koblenz ins entlegene emsländische Meppen umziehen muss, beginnt auch für die Familie ein neuer Abschnitt, sie wird gleichsam umgetopft.

Die bisherigen Straßen- und Schulfreunde sind auf einmal fern. Ein Gerüst des Buches bilden die schnoddrigen, leidlich witzigen Briefe des alten Kumpels Michael aus Koblenz, die vor allem von der elenden, mitunter bizarren Langeweile provinziellen Daseins zeugen. Martin kann das im offenbar noch öderen Meppen wahrlich nachfühlen.

Der Grundtonfall des „Jugendromans“ erinnert von fern her an den guten alten Salinger („Der Fänger im Roggen“), der ein immer noch gültiges Langzeitmuster für Bücher aus glaubhafter Jugendperspektive geschaffen hat. Ein spezifischer Sound ergibt sich freilich durch Bruchstücke des Jargons, wie er zur Mitte der 1970er in kleinbürgerlich deutscher Provinz üblich gewesen ist. Immer wieder werden auch damalige Einfluss-Kräfte verschiedenster Couleur aufgerufen, in deren Fadenkreuz man als Jugendlicher geraten konnte. Das Spektrum reicht hier von damals angesagten Komikern wie Otto Waalkes und Insterburg & Co. über die Box-Legende Muhammad Ali bis hin zu Antifiguren und politischen Popanzen wie Franz Josef Strauß oder Alfred Dregger.

Sind das alles nur Reminiszenzen an bloße, recht kurzlebige Zeit-Phänomene – oder schmeckt man hier etwas vom Aroma jeglicher Jugendzeit nach? Auch das. Und noch etwas mehr: Der konkrete Alltag der Familie Schlosser und der weiteren Sippe erweist sich als exemplarisch für den damaligen Zwischenzustand eines weiten Teils der Republik. Da gibt’s noch jede Menge „Spießigkeit“ und Biedersinn, doch nunmehr mit „aufmüpfigen“ Einsprengseln versehen. Die Sekundärtugenden gelten aber noch etwas, das Aufbegehren hat Grenzen. Wenn der Vater verkündet, es müsse im Garten wieder Unkraut gejätet werden, dann duldet er keinen Widerspruch.

Dennoch ertappt man sich bei einer retrospektiven Lektüre-Empfindung anheimelnder Art, etwa so: Ach, da ging’s uns ja noch gold. Oder wie es Martins Mutter freundlich aber bestimmt sagt, wenn’s mal ein kleines bisschen turbulenter und lustiger hergegangen ist: „Nu is’ aber auch gut“. Bloß nicht zu sehr über die Stränge schlagen. Alles mit Maß und mit Ziel…

Es gibt so gut wie keine Themen-Hierarchie beim Stoff, aus dem nun einmal das Leben vorwiegend besteht: Die Reparatur der Heizpumpe ist in diesem kleinen Kosmos ebenso bedeutsam wie die nächste (verhasste) Mathe-Arbeit, das zickige Verhalten der blöden kleinen Schwester nervt ungefähr ebenso wie eine (damals noch seltene) Niederlage des Lieblingsvereins Borussia Mönchengladbach, dessen tabellarische Fährnisse hier immer wieder nebst anderen Kick-Resultaten eingeschoben werden. Fernsehsendungen einschließlich vieler Spielfilm-Klassiker, Popmusik (Beatles, Cat Stevens etc.) und literarische Initiationen (Kleist) verzweigen sich zum kulturellen Geflecht, mit dem man solche Leiden ausbalanciert und sich die Langeweile einigermaßen phantasievoll auspolstert. Der unterwegs angereicherte Vorrat soll schließlich für viele weitere Jahre reichen.

Wohl allzeit typisch für die besagte Altersgruppe: Martins Interesse an Fußball lässt im Verlauf der drei geschilderten Jahre allmählich nach, stattdessen beginnt der Junge den „Spiegel“ zu lesen und sich politisch maßvoll zu empören. Außerdem keimt allerdings sehr scheue Erotik nach alter Konvention. Das noch etwas verschämte Begehr richtet sich auf „Stellen“ im elterlichen Buchbestand oder gar auf die Dessous-Seiten des Quelle-Katalogs, vor allem aber auf die insgeheim angebetete Mitschülerin Michaela Vogt, die schon per Vornamens-Ähnlichkeit auch den einstigen Kumpan Michael aus Koblenz verdrängt. Ob sie sich im (hoffentlich) nächsten Roman kriegen?

Gerhard Henschel. „Jugendroman“. Hoffmann und Campe, 541 Seiten. 23 Euro