Wer sich an Dekadenz berauscht

Der Schriftsteller Gerhard Henschel, der sonst schon mal ausgiebig in persönlich gefärbten Erinnerungen schwelgt („Kindheitsroman“, „Jugendroman“), hat sich diesmal auf anderes Terrain begeben. Dabei geht er abermals aufs Ganze: Sein neues opus magnum heißt „Menetekel“, ist so fußnotenreich wie eine veritable Doktorarbeit und verhandelt laut Untertitel nicht weniger als „3000 Jahre Untergang des Abendlandes“.

Mit Hunderten und Aberhunderten von markanten bis monströsen Zitatstellen führt der fleißige Sammler Henschel vor, dass es in allen, aber auch wirklich allen Epochen Kulturpessimisten und Apokalyptiker der finsteren Sorte gegeben hat. Mit sozusagen erektil anschwellender Phantasie, die selten von eigener Erfahrung gesättigt war (erst recht nicht von lustvoller), malten sie den bevorstehenden Untergang in grellsten Farben aus; vorzugsweise, indem sie den angeblichen Verfall der sexuellen Sitten in möglichst drastischer Behauptungs-Prosa schilderten.

Die gestrengen Beobachter gaben sich gern den Anschein, als hätten sie höchstselbst jeden Vorhang gelüftet, um ihn sodann mit ergötzlichem Ekel zuzuziehen. Nicht nur Henschels virulenter Verdacht: Sie geilten sich an den Objekten der eigenen Empörung auf, vielleicht gar insgeheim mit onanistischen Absichten. Oft genug aber auch mit kriegerischen.

Auf der Suche nach dem vermeintlich goldenen Zeitalter, das sie alle als heilsamen Kontrast beschworen haben, begibt sich Henschel historisch immer weiter zurück. Geradezu komischer Effekt dieser „Früher-war-alles-besser“-Retrospektive: In der jeweils vorherigen, angeblich noch so idyllischen und sittsamen Ära finden sich stets sehr ähnliche Klagen über Dekadenz. Und so weiter und so fort – zurück bis zum Anbeginn der schriftlich überlieferten geschichtlichen Zeit…

Auf Dauer gerät der Chor all der erzkonservativen Mahner ein wenig monoton, denn die Grundmuster ihrer jammervollen Klagen sind einander ziemlich ähnlich. Davon lässt sich Henschel leider anstecken, indem er all diese ausführlichst zitierten Positionen hernach mit der immergleichen, triefenden Ironie kurz und knapp abwatscht. Genauere Analyse überflüssig. Tenor: Diese Leute waren sexuell frustriert, haben auch anderen Menschen keine Lebens- und Liebesfreude gegönnt und sich just daher die tollsten, wüstesten Orgien ausgemalt, um sie den verhassten Feinden (Franzosen, Slawen, Juden etc.) zuzuordnen, sie mit (meist rechtslastigem) Furor zu verdammen und im Extremfall zur Ausmerzung aufzurufen.

Nicht immer treffen Henschels knappe Bemerkungen exakt den Kern der Verhältnisse. Zuweilen reicht ihm ein satirisches Zitat, um höhere Wahrheit wider die aufgetürmte Dummheit leuchten zu lassen, doch diese simple Methode verfängt nicht in jedem Falle. Auch verwirft Henschel jederlei Kritik an der permissiven Gesellschaft kurzerhand als lustfeindlich. So einfach ist das denn doch nicht.

Aufschlussreich herausgearbeitet sind hingegen häufig wiederkehrende „Argumentations“-Figuren wie das perfide Ausspielen einer deutschen/germanischen „Kultur“ gegen die niedere „Zivilisation“ vornehmlich der sündigen Franzosen. Hier erlaubt schon die schiere Fülle der Zitate manchen erhellenden Quervergleich. Aus ungeahnt aktuellen Gründen ist es auch verdienstvoll, dass Henschel das geläufige Gerede von der „spätrömischen Dekadenz“ stark relativiert. Von Guido Westerwelles ahistorischem Gefasel konnte er beim Verfassen des Textes noch nichts ahnen.

Die 14 Kapitel des Buches sind freilich von schwankender Qualität. Die übelsten „Franzosenfresser“, Antisemiten und Faschisten werden in den Orkus gestoßen, in den sie gehören. Doch das gleiche Schicksal ereilt auch einen Säulenheiligen der Linksliberalen, nämlich Günter Anders („Die Antiquiertheit des Menschen“). Er erscheint hier als unerträglich eitler Fatzke und haltloser Alarmist. So gerät er unversehens in eine Reihe mit Gestalten wie dem Ultra-Nationalisten und Schriftsteller Ernst Moritz Arndt (nach dem viele deutsche Straßen benannt sind) oder Oswald Spengler, von mörderischen NS-Ideologen ganz zu schweigen.

Behutsame historische Differenzierung scheint also nicht Henschels hauptsächliche Stärke zu sein. So könnte man argwöhnen – bis man die letzten Kapitel liest. Da geht es auf einmal schillernd, zwiespältig und widersprüchlich zu, also ungleich spannender als vordem, wo die Fronten überaus klar zu sein schienen. Das Kapitel über den Berserker-Poeten Rolf Dieter Brinkmann („Keiner weiß mehr“, „Westwärts 1 & 2“) führt einen wahrhaft sprachmächtigen Daseinshasser vor Augen, der sich um und nach 1968 zu monströsen Wutschreien auf alles und jeden verstiegen hat. Beim Rom-Aufenthalt etwa bespie er die Italiener verbal als „Spaghettifresser“ und „Sackkratzer“.

Schließlich betritt mit dem ebenso famosen Schriftsteller Ror Wolf ein Mann die Weltbühne, der seinerseits die schwärzesten Katastrophen kommen sieht, solche Befürchtungen aber zu Grotesken ballt. So gibt es also doch Warnungen, auf die man haarfein hören sollte!

Gerhard Henschel: „Menetekel – 3000 Jahre Untergang des Abendlandes“. Eichborn Verlag (Reihe „Die andere Bibliothek“), Frankfurt. 372 Seiten. 32 Euro.




Guido und das Grubenpferd quälen das Ruhrgebiet

Es wird mal wieder höchste Zeit für eine kleine kulturhauptstädtische Nestbeschmutzung. Diesmal geht’s um die manchmal unscheinbaren, beim ersten Hinhören halbwegs harmlos klingenden, doch im Grunde reichlich bescheuerten Ausgeburten der Sprach- und Lifestyle-Designer.

Gut möglich, dass häufig auswärtige Agenturen oder sonstige „Kreative“ zum Zuge kommen, die unser Leben im Revier noch cooler ausschildern sollen – sicherlich stets im Vollgefühl vermeintlich avancierter Zeitgeistigkeit. Oder wissen sie etwa zynisch genau, dass sie uns nur die Brosamen ihrer Brainstormings hinstreuen?

Nicht nur in dieser Hinsicht ist der idr-Pressedienst des RVR (Regionalverband Ruhr) eine verlässliche Fundgrube. Die getreulichen Essener Chronisten verzeichnen allwochentäglich aktuelle „facts und events“ aus der Möchtegern-Ruhrstadt. Zuweilen sind es bloße Peinlichkeiten, die allerdings nie als solche erscheinen dürfen. Da sei der Regionalstolz vor.

Beispiele gefällig? Bitte sehr, willkürlich herausgegriffen und jederzeit beliebig vermehrbar:

Vor ein paar Wochen wurde stolz die bevorstehende Eröffnung des „Aquapark“-Spaßbades in Oberhausen vermeldet: „Mittelpunkt des neuen Spaßbades ist der 18 Meter hohe Nachbau eines Förderturms mit integrierter Fallrutsche.“ Auch andere „Gestaltungselemente“ – beispielsweise „Bubi, das Grubenpferd“ – erinnerten an die „Bergbaugeschichte der Metropole Ruhr“, heißt es weiter.

Erinnern. An die Bergbaugeschichte. Da kann man nur noch stammeln.

Mit solchen Reminiszenzen verglichen, kommt einem selbst Disneyland noch authentisch vor. Und man fragt sich fassungslos, wer sich solche kumpelhaften Putzigkeiten ausdenkt. Vielleicht hat ja mal wieder der „Mann mit dem Koks“ geholfen.

Just gestern liefen gleich zwei Kopfschüttel-Nachrichten ein.

Die eine besagt, dass an der Dortmunder Uni ein „Kompetenz- und Dienstleistungszentrum“ (was sonst?!) für Ingenieurwissenschaften entstehe. Und wie heißt das gemeinsam mit Bochum und Aachen betriebene Projekt? „TeachING-LearnING.EU“. Geht’s noch grauslicher?

In der Sparte „unfreiwillig lächerlich“ rangiert auch die zweite Mitteilung ganz oben. Ein neuer „Ruhr-Gastro-Guide“ fimiert unter dem – haltet euch fest! – unglaublich witzigen Namen GUiDO. Jawohl, ihr habt richtig gelesen. GUiDO. Hahaha!

Wenn das keine spätrömische Dekadenz ist, dann weiß ich auch nicht.




Verdammt gemütlich – Klaus Modicks „Krumme Touren“

…und dann gibt es Autoren wie Klaus Modick, die zwar wohl kein weltliterarisches Format haben, die einem aber mit den Jahren sehr ans Herz gewachsen sind. Dieser Mann ist klug, er schreibt stilsicher, solide und verlässlich, dabei anregend genug. Er ist seiner (inwieweit begrenzten?) Mittel bewusst und handhabt sie spürbar freudig und souverän. Nichts Verquältes ist ihm eigen.

Der 1951 gebürtige Oldenburger, der seit einigen Jahren wieder in seiner Heimatstadt lebt, gibt sich zudem sympathisch unarrogant und bodenständig. Er ist mit provinziellen und familiären Alltagsdingen vertraut, aber längst nicht darauf beschränkt. Überdies schätze ich ihn als Generationsgenossen, als wäre er ein etwas älterer, hie und da vorbildlicher Bruder.

Warum diese umständliche Vorrede?

Weil ich von seinem neuen Buch gelinde enttäuscht bin.

„Krumme Touren“ enthält 19 Erzählungen. Besähe man’s in der Buchhandlung nur flüchtig, so würde man ziemlich in die Irre geführt. Auf dem Umschlag prangt fast formatfüllend das Bild einer Audio-Kompaktkassette. Darauf haben die Leute (Jüngeren sei’s gesagt) früher mal ihre Lieblingsmusik aufgenommen. So eingestimmt, erwartet man ein zeitgeistig abgeschmecktes Generationen-Buch. Auch der Klappentext kündet von typischen Erlebnissen aus Kinder- und Jugendzeit – und die ersten Texte lösen dies auch ein. Doch schon bald schweift der Erzähler durch ganz andere Gefilde.

Anfangs geht’s um so aufregende Dinge wie die erste Kindergarten-Liebe, später um die Suche nach „schweinischen Stellen“ in den elterlichen Buchbeständen, die Peinlichkeit der Tanzstunden (kulminierend im Abschlussball), um den mit heißem Herzen ersehnten Erwerb des „Weißen Albums“ der Beatles. Die Jahre, die ihr kennt. Jaja, genau so war’s: Tatsächlich findet man eigene Erlebnis-Valeurs bis in feinere Verästelungen wieder.

Doch ins heimelige Gefühl schleicht sich schon hier eine Spur von Unbehagen: Wird da nicht allzu beruhigt und betulich berichtet? Prasselt nicht ein imaginäres Kaminfeuer, wenn Modick frühere Urlaube wie in einem nostalgischen Bilderbuch aufblättert? 50er Jahre: Mit dem „Käfer“ der Eltern an die Nordsee, Blumenvase an der Windschutzscheibe. 60er und 70er Jahre: Im nunmehr obligatorischen VW-Bus mit Freaks und Joints unterwegs. Alles Individuelle, Bezeichnende scheint im Wabern solcher Generations-Gemeinschaft zu verschwinden. Aber vielleicht verhält es sich ja auch wirklich so, dass niemand allzu besonders ist, sondern alle beinahe restlos in ihrer Zeit aufgehen…

Dennoch hakt sich der Eindruck fest: Wenn „Großvater“ erzählt, wird’s verdammt gemütlich – aber nicht sonderlich aufschlussreich. Dann lauten Sätze über einen LSD-getränkten Frankreich-Trip auch schon mal so: „… und die Sonne der freien Liebe wärmte uns die Herzen beziehungsweise Hosen.“ Modick muss sehr erinnerungs- und/oder weinselig gewesen sein, als ihm dies unterlaufen ist. Doch er schwächelt auch im weiteren Verlauf des Bandes gelegentlich. Man erhofft sich von einem Schriftsteller seiner Liga beispielsweise originellere, genauere Bilder als dieses: „…rollte Donner über das Watt, und dann stürzte das Wasser wie aus Eimern gegossen vom Himmel.“

Die weiteren Geschichten sind von schwankender Qualität, sie ranken sich um dies und das und irgendwas. Sie wirken wie aus verstreuten Notizheften herbeigeholt, als hätte die Frage gelautet: Wie viele Seiten müssen wir noch füllen, bis es ein ordentlicher Band ist? Vor allem die Buchdeckel halten dieses Buch zusammen, weniger die Inhalte.

Einen Generationen-Bruch markiert am deutlichsten die Story, in der Gitarrengott Jimi Hendrix auf die Erde zurückkehrt und im elenden Talentschuppen DSDS scheitert. Etwas wohlfeil und vergilbt wirkt auch die Gegenüberstellung traditionellen Webens im ländlichen Italien und in einer Nordhorner Fabrik, wo ausgerechnet italienische „Gastarbeiter“ schuften. Die industrielle Entfremdungsstudie spielt anno 1964 und soll vielleicht just die vordem in der gleichen Zeit angesiedelte Nostalgie konterkarieren.

Es folgen u. a. eine Spökenkieker-Geschichte aus dem ostfriesischen Watt (recht altbacken), sodann – als arg konstruierte Liebes-Irrtümer – die vertrackten Phantasien eines Ehemannes über seine vermeintlich untreue Frau (Stoff für eine landsübliche ZDF-Komödie um 20.15 Uhr?) sowie eine wüste Groteske bzw. Räuberpistole über ein Date mit einer Blondine. Ferner erfahren wir, wie ein gutgläubiger deutscher Germanist in Japan an die Mafia gerät, wie absurd eine Kulturstiftung mit einem Künstlernachlass verfährt, warum man in der Ferne Heimweh nach deutschem Fußball haben kann und wie man im postmodernen Tokio in meditative Trance verfällt. Gedrechseltes Zitat: „Ich war gleichgültig und durchlässig, alles war gleich gültig durch Lässigkeit…“ Naja.

Kein schlechtes Buch, jedoch nur ein mittelprächtiges. Modick ist sonst besser, mehr auf der Höhe seiner selbst. Gewiss: Man schmunzelt immer mal wieder und lässt sich ja auch manches gern auftischen. Doch muss es denn nahezu durchweg so brav und so treuherzig sein? Zu wenig krumme Toren!

Klaus Modick: „Krumme Touren“. Erzählungen. Eichborn Verlag, 240 Seiten, 18,95 Euro.




Die Causa Helene Hegemann – Plagiat? Ach was! Oder doch?

Die Angelegenheit konnte schon frühzeitig Unbehagen wecken. Die wie verabredet wirkende Weise, in der die erst 17-jährige Helene Hegemann kurzerhand zur Autorin der Stunde (nein: des Jahrzehnts!) hochgejubelt wurde, hatte von Anfang an etwas haltlos Penetrantes.

Die überregionalen Feuilletons überboten einander mit äußerst umfangreichen Lobpreisungen für den mit Sex- und Drogenexzessen gesättigen Debütroman „Axolotl Roadkill“. Auch der sonst oft ätzend angriffslustige Maxim Biller stimmte als Rezensent in den Halleluja-Chor ein. Ein Effekt: Das Buch kletterte bis auf Platz fünf der Bestseller-Liste. All das spricht natürlich auch noch nicht g e g e n Hegemanns Buch.

Inzwischen hat sich allerdings herausgestellt, dass Helene Hegemann sich gleich absatzweise in Texten des Bloggers „Airen“ bedient hat. Der ist schon etwas älter als die Schriftstellerin und durfte daher wüste Berliner Locations („Berghain“) aufsuchen, von denen sie wohl eher vom Hörensagen wusste, über die sie aber jetzt kundig schreiben konnte. Vulgo: Hegemann hat entsprechende Passagen offenkundig abgekupfert, und zwar nicht zu knapp, quasi per copy and paste. Inzwischen sind auch Belege eines Kaufvorgangs beim Internet-Versand Amazon an die Öffentlichkeit gelangt, die darauf hindeuten, dass Hegemanns Vater (Dramaturg an der Volksbühne) seiner Tochter den bis dato nur unter Schwierigkeiten greifbaren Roman „Strobo“ (SuKuLTuR-Verlag) des besagten Airen besorgt hat.

Peinlich für die Autorin und ihre begeisterten Kritiker? Ach was! Die FAZ warf sich gleich mehrfach für ihr neues Idol Hegemann in die Bresche und erklärte nunmehr eilfertig, dass in Zeiten von Google derlei „Übernahmen“ völlig normal seien. Plagiate habe es im Lauf der Geschichte ohnehin immer gegeben. Erst recht sei das Kunstwerk sei im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit und im Zeichen der Remix-Kultur eben längst kein Original mehr, es erlange – so auch die Einlassung der Autorin – bestenfalls einen Status der „Echtheit“. Natürlich wurde auch wieder fleißig Bert Brechts legendär „laxe Haltung in Fragen des geistigen Eigentums“ zitiert. Wird in solchen Fällen immer gern genommen.

Kurzum: Fort mit allen kleinlichen Bedenken! Gerade indem man sich umstandslos im Web bedient, bekundet man demnach seine coole Zeitgenossenschaft. Wer sich Texte noch von A bis Z selbst herausquält, wäre also hoffnungslos von vorgestern und selbst schuld an seiner Mühsal?

Der Ullstein Verlag, in dem „Axolotl Roadkill“ erschienen ist, schätzt wenigstens die urheberrechtliche Lage realistischer ein und rückt eine unmissverständliche Quellenangabe in die zweite Auflage. Auch soll der unfreiwillige Ideengeber Airen angemessen entschädigt werden. Immerhin könnte man’s zur Not so hinbiegen: Sein Bekanntheitsgrad ist durch die Plagiats-Affäre immens gestiegen. Genau diesen Trost spendet auch die FAZ, die mutmaßt, Airen sei vielleicht „einfach dankbar für die Aufmerksamkeit, die sein Roman jetzt findet.“