Herrlich von Sinn befreit: Helge Schneiders Telefon-Dialoge mit Alexander Kluge – im Vorfeld seines 65. Geburtstags

Video-Telefonat zu Corona-Zeiten: Helge Schneider (links) und Alexander Kluge. (Screenshot aus: https://www.youtube.com/watch?v=w6DRyUUZZR0 – © dctp / Alexander Kluge)

Nur äußerst selten kommt es zu solch produktiven Begegnungen der unverhofften Art: Da wäre einerseits Alexander Kluge (88), hochmögender Intellektueller, auf zahllosen Gebieten bewandert, Vor- und Nachdenker von außerordentlichem Rang. Und da wäre andererseits Helge Schneider, hochbegabter Musikus und begnadigter, ähm Verzeihung, begnadeter Narr, der mit seinen Scherzen immerzu die Erwartungen umkurvt.

So sagt denn auch Kluge über Schneider, das Besondere an seiner Kunst sei, „dass sie nichts Künstliches hat“ und „immer überraschend“ sei. Und weiter: „Er hat einen bestimmten Ernst und er hat einen Witz, der in den Medien selten ist und in der Tradition von Till Eulenspiegel steht.“ Nun, wie auch immer. Es ließen sich gewiss noch andere Traditionslinien ziehen, wenn man denn Bedarf hätte. Am Ende landet man ja doch immer wieder bei der glorreichen Erkenntnis: Helge ist eben Helge. Tja. Ich höre keinen Widerspruch.

Wenn die Deutsche Presseagentur (dpa) derlei Statements wie die oben zitierten verbreitet, muss wohl etwas Spezielles anstehen. Tatsächlich wird Helge Schneider, der immer aufs Neue frappierende Spaßbereiter aus Mülheim/Ruhr, am 30. August 65 Jahre alt. Interviews mit ihm erscheinen derzeit eigentlich überall, in jedem Blatt, in jeder Gazette oder Postille.

117 Videos – oder auch schon etwas mehr

So sehr schätzt der vielfach dekorierte Autor und Filmemacher Alexander Kluge den Mülheimer, dass er ihn immer und immer wieder in Beiträgen für seine Produktionsfirma dctp präsentiert hat – in allen möglichen und unmöglichen Maskeraden. Mal trat Schneider als „arbeitsloser Marx-Kenner“ auf, mal als gipfelkundiger Sherpa, als Brückengeher, Notarzt, Abrissunternehmer oder als Mozart. Und so weiter, ad infinitum.

All die Figuren des (paradox genug) gleichbleibend wandelbaren Helge Schneider lassen sich, auf Kluges stets sanft insistierende, universell interessierte Art, mehr oder weniger bereitwillig befragen. Schaut man sich einige der kurzen dctp-Videos auf YouTube an, so werden einem per Einblendung 117 (!) Folgen ans Herz gelegt. Inzwischen mögen es schon wieder mehr sein, wer weiß. Es zeugt beiderseits von einer gewissen Besessenheit.

Hier mal ohne Maske, aber mit Abstand zwischen Mülheim und München: Links Helge Schneider und sein livrierter „Tee-Diener“, rechts Alexander Kluge. (Screenshot aus: https://www.youtube.com/watch?v=w6DRyUUZZR0 – © dctp / Alexander Kluge)

In den letzten Monaten haben die zwei Protagonisten ihre oft herrlich ins Absurde ragenden Video-Telefonate noch einmal intensiviert, als nämlich die uns allen (un)bekannte Pandemie aufgekommen war. Öffentlich vor Publikum auftreten konnten ja beide nicht. Helge Schneider hatte gar schon überlegt, ob er sein Gewerbe aufgeben solle. Wie ernst es ihm damit gewesen ist, wird sich noch zeigen. Jedenfalls haben beide – zumal im Umkreis des Lockdown – offenbar einen gewissen Trost gefunden, indem sie das Virus gleichsam für ein Weilchen wegjuxten, wobei Kluge noch im hirnrissigsten Dialog nicht vollends vom analytischen Zugriff abweicht. Helge Schneider ist im parodistischen Nonsens spürbar mehr zu Hause. Wen wundert’s?

Filosofie zwischen Ferd und Fosten

Beispiel: eine rund 24 Minuten lange Zusammenstellung mehrerer „Corona-Gespräche“. Sie beginnt mit fürchterlichem Französisch, denn Kluge (oder Schneider???) ruft als Emmanuel Macron an, mais oui. Ein wahrhaft chaotisches Hin und Her. Folgt bruchlos „Der philosophische Kettenbrief“ mit der anfänglichen Erwägung, ob man Philosophie nicht lieber mit F schreiben solle (Schneider: „Das F reicht doch.“). Hernach wird die neu gewonnene Freiheit an Worten wie Pferd/Ferd oder Pfosten/Fosten erprobt. Damit das klar ist: Reinster Unsinn dieses Zuschnitts ergibt zuweilen tieferen oder höheren Sinn.

Unter dem Zwischentitel „Ich hab‘ den Virus“ fuchtelt Helge Schneider sodann mit einem roten Figürchen herum, das er sich – zwecks besserer Anschauung – umständlich unter die Schutzmaske zu stopfen versucht. Kluge schlägt demgemäß vor, „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern“ zu singen. Helge lässt sich nicht lumpen. Danach gibt’s noch mehr  „Lieder zum Händewaschen“: „Alle meine Entchen“ und „Katzeklo“.  Außerdem überlegen sie, ob man den/das Virus erschrecken oder mit Geld bestechen könne. Vielleicht lassen sich die Biester ja mit einem Bleistift-Anspitzer unschädlich machen…

Ein Diener bringt Kamillentee

Da sitzen sie also beide in ihren Zimmern und reden allerlei Zeug. Helge ergreift nebenher die Gelegenheit, schräge Brillen und sonstigen Nippes vorzuführen. „Running Gag“ im Hintergrund (freilich nicht rennend, sondern mit Kratzfüßen sich unterwürfig nähernd): ein rot livrierter Diener, der Helge Schneider auf offener Szene Kamillentee zu servieren hat – aus gebührendem Corona-Abstand, versteht sich. Helge zupft sich die Tasse mit einem Greifer vom Tablett. Gekonnt, auch das!

 




Vom Kalauer zur Lebensweisheit – Der Dichter, Maler und Zeichner Robert Gernhardt wird 65 Jahre alt

Von Bernd Berke

Es ist überhaupt kein Frevel am klassischen Erbe, wenn man den Schriftsteller Robert Gernhardt in einem Atemzuge etwa mit Lichtenberg, Jean Paul oder Kurt Tucholksy nennt. Auch er gehört zu den ganz großen Humoristen und bildmächtigen Wortkünstlern unserer Literatur.

Zwischen Kalauer und Weisheit, Drastik und Feinsinn, die er so unnachahmlich zu verknüpfen weiß, ist Gernhardt nichts Menschliches, Tierisches und Sprachliches fremd. Seine prägnanten Sinn-Sprüche zieren nicht nur Anthologien, sondern sind auch ins verbale Volksvermögen eingeflossen. Höherer Nonsens mit Breitenwirkung: Die Kinofilme des Otto Waalkes wurden gleichfalls aus der Gernhardtschen Wortmanufaktur beliefert. Wo und wie auch immer: Bei Gernhardt stimmt der „Sound“ des Geschriebenen, und viele Menschen spüren das.

Der deutsche Nachkriegs-Humor auf einer neuen Stufe

Dass dieser ungemein sympathische, vielfach begabte Maler, Zeichner und Dichter morgen 65 Jahre alt wird, möchte man am liebsten nicht wahrhaben. Ist es denn wirklich schon so lange her, dass Gernhardt – im Verein mit F. K. Waechter und F. W. Bernstein –  dichtend und zeichnend die legendären „Pardon“-Seiten „Welt im Spiegel“ („WimS“) schuf? Nun ja, das war zwischen 1964 und 1976, liegt also ein Stück des Weges zurück. Doch es ist noch gegenwärtig, denn damals wurde der deutsche Nachkriegs-Humor auf eine lang vermisste neue Stufe gehievt. Diese Großtat fruchtet bis heute. Ohne Loriot, Heinz Erhardt oder eben Gernhardt & Co. („Neue Frankfurter Schule“) wäre beispielsweise ein Max Goldt kaum denkbar. Die Fackel wird also gottlob weiter getragen.

Die Feuilletons würdigten ihn erst recht spät

Schon gegen Ende der 60er Jahre, als Gernhardt noch unter dem Pseudonym „Lützel Jeman“ (Mittelhochdeutsch für „Kaum jemand“) arbeitete, hätte man ahnen können, dass da ein eminent sprach- und formbewusster Autor heranreifte, der die literarische Tradition gleichermaßen als „Wegweiser und Widerstand“ begriff. Doch die erste (noch dazu undotierte) Jury-Auszeichnung bekam Gernhardt erst mit 50 Jahren. Bis die Feuilletons sein Wirken priesen, dauerte es elend lang. Erst seit Mitte der 80er, als der Erzählband „Kippfigur“ erschien, gilt er auch hochmögenden Rezensenten als würdiger Gesprächsstoff.

Apropos: Auch als Kritiker ist Gernhardt selbst längst eine Instanz. Manches sich ernst gerierende Werk hat er als puren Humbug entlarvt, doch auch manches verborgene Pflänzchen hat er gehegt. Zumal mit dem lyrischen „Handwerk“ innig vertraut, seziert er dichterische Hervorbringungen (etwa von Wolf Biermann) so triftig und erhellend, dass ihm dabei allenfalls ein Enzensberger das Wasser reichen kann. Wann endlich erscheinen seine gesammelten Rezensionen als Buch?

Reime sind keinesfalls verpönt

Wie sonst nur noch Peter Rühmkorf, hat Gernhardt immer wieder bewiesen, dass Gedicht und Reim sich auch heute keinesfalls „beißen“ müssen. Der willkürlich gehackte Zeilensalat eines krampfhaften Modernismus ist ihm ebenso ein Gräuel wie alles volltönend Verblasene. In dem Band „Klappaltar“ hat er, parodistisch grundsolide gerüstet, Goethe, Heine und Brecht auf ihre bleibende Substanz hin überprüft – und zwar jeweils so ziemlich „auf Augenhöhe“.

Doch lassen wir den Autor zum Schluss selbst sprechen, liebe Gemeinde. Das folgende Gedicht, das in zunächst weihevollem Ton denn doch entschlossen zur Sache kommt, heißt „Vom Leben“:

„Dein Leben ist dir nur geliehn – / du sollst nicht daraus Vorteil ziehn.

Du sollst es ganz dem Andren weihn – / und der kannst nicht du selber sein.

Der Andre, das bin ich, mein Lieber – / nu komm schon mit den Kohlen rüber“.




In der deutschen Klemme – Wolf Biermann wird 65 / Vor 25 Jahren aus der DDR ausgebürgert

Von Bernd Berke

Es muss um 1975 herum gewesen sein. Ausflug ins fremdartige Ost-Berlin. Überall wurde man als „Westler“ erkannt und angesprochen. Viele interessierten sich für Westgeld. „Biermann koofen!“, erläuterte einer gleich ungefragt den angeblichen Zweck. Eine gemeinsame Ebene, dachte er wohl. Denn dieser Name war ein Signal.

Wolf Biermann, der wortreiche Dichter und Barde, taucht jetzt gleich doppelt im historischen Kalender auf. Heute wird er 65 Jahre alt, und morgen ist es 25 Jahre her, dass die SED ihn aus der DDR ausbürgerte.

Denkwürdige Ereignisse, in denen sich die deutsch-deutsche Misere verdichtete: Seit Ende 1965 galt das Auftritts- und Publikationsverbot gegen Biermann, verhängt vom 11. Plenum des ZK der SED. Man warf ihm individualistisches „Genussstreben“ vor, das den Klassenstandpunkt aufgebe und zur Anarchie führen werde. Grotesk genug.

„Vom Regen in die Jauche“

Viele Jahre lang schuf Biermann zunehmend bittere Texte in der Isolation seiner Wohnung in der Berliner Chausseestraße. Die Bücher und Platten konnten nur im Westen erscheinen. Etliche Verse zählen zum Kernbestand deutscher Nachkriegslyrik, einiges wurde zum geflügelten Wort: „Was verboten ist, das macht uns gerade scharf“.

Zum 13. November 1976 ließ man Biermann erstmals in die Bundesrepublik ausreisen. An diesem Tage gab er jenes legendäre Konzert in Köln. Eben diesen Auftritt nahm die DDR am 16. November zum Verwand, um Biermann auszusperren.

Der Mann, dessen Vater von den Nazis im KZ ermordet worden war und der 1953 (mit regen sozialistischen Hoffnungen) von Hamburg nach Ost-Berlin übersiedelte, musste nun in der BRD bleiben (Biermann: „Vom Regen in die Jauche“). Er fürchtete zunächst, er könne nun gar nicht mehr dichten. Aber dann ließ sich Biermann doch auf den anderen gesellschaftlichen „Stoffwechsel“ ein – und mengte sich auch in westliche Verhältnisse.

Legendäre Konzerte: 1976 in Köln, 1989 in Leipzig

Zwischen beiden Deutschlands klemmte er – ungemütlich, niemals richtig heimisch. Beifall von der bürgerlichen Seite hat er bei aller Kritik am Stalinismus stets gehasst. Vom Westen wollte er sich nicht vereinnahmen lassen. Doch auch linke Lebenslügen (etwa die Missachtung der polnischen Solidarnósc) trieben ihn zur Weißglut.

Biermanns Ausbürgerung erwies sich als ein Anfang vom Ende der DDR. Denn viele Künstler und Intellektuelle erhoben am 17. November 1976 offenen Protest gegen die Parteientscheidung – von Christa Wolf bis Manfred Krug. Es folgte ein kultureller Exodus. Die DDR begann geistig „auszubluten“.

Als Biermann im Dezember 1989 wieder in Leipzig auftreten konnte, waren diese Stunden ebenso bewegend wie das Kölner Konzert 1976. Doch „verdächtig liedlos“ kam ihm die DDR-Revolte vor, sprich: unsinnlich, halbherzig. In den Jahren danach hat Biermann oft Stasi-Zuträger und Wende-Gewinnler gegeißelt.

Erotischer Drang zur Weltgeschichte

„So oder so / Die Erde wird rot / Entweder lebendrot oder todrot / Wir mischen uns da’n bisschen ein / Soooo soll es sein / so soll es sein / so wird es sein!“. Mögen derlei Botschaften inzwischen auch unbedarft klingen, solche Lieder mit „Marx- und Engelszungen“ blieben haften. Da kam es nicht nur auf den puren Wortlaut an, sondern auf den authentischen Vortrag.

Der zehnfache Vater Wolf Biermann hat aus seinen Ehen und Affären zudem oft saftige Liebeslieder gewonnen. Lyrische Vorbilder wie Villon, Heine und Brecht sind hier nicht zu verleugnen.

Biermann hat nie das Private vom Politischen getrennt, ja oft hat er die Weltgeschichte umstandslos auf sich bezogen, was mitunter zu peinlicher Penetranz führte. Es war nicht zuletzt (seine) erotische Qualität, die in den erhofften Gärten der Utopie vollends erblühen sollte. Und es war eine Art erotischer Energie, die sich an Missständen allzeit entflammen konnte.

Biermanns querköpfige Positionen lassen sich neuerdings nicht immer nachvollziehen. Jüngst pflichtete er, der nun regelmäßig für die erzkonservative Zeitung „Die Welt“ schreibt, den rigiden ordnungspolitischen Vorstellungen des Hamburger Innensenators Schill bei. Erstaunliche Neigungen…