Verlockungen der Bohème: Die Novelle „Später Ruhm“ aus dem Nachlass von Arthur Schnitzler

Früher einmal war Eduard Saxberger ein fescher junger Kerl und ein künstlerisch umtriebiger Dichter, der mit seinen poetischen „Wanderungen“ für Aufsehen sorgte. Doch das ist lange her. Heute ist er ein alter Mann, ein von der Welt vergessener Beamter, der in irgendeiner Wiener Behörde seit Jahrzehnten seinen Dienst leistet.

Seine einzige Freude sind die abendlichen Spaziergänge und die Besuche im Wirtshaus. Fast schon hat er vergessen, welche hochfliegenden Pläne er einst hatte und wie schön es gewesen wäre, allein vom Schreiben leben zu können. Doch dann steht plötzlich ein junger Mann vor seiner Tür, der sich als glühender Verehrer seiner frühen Verse und Mitglied des Schriftstellervereins „Die Begeisterten“ zu erkennen gibt. Geschmeichelt nimmt Saxberger zur Kenntnis, dass man ihn als Vorbild auserkoren habe und ihn einlade, an den Versammlungen und Lesungen ihres Zirkels teilzunehmen.

Schnitzler_Später_Ruhm_RZ.indd

Fasziniert von den hitzigen Debatten um echte und wahre Kunst, schließt sich Saxberger der literarischen Bohème an und ist angenehm berührt, als eine attraktive junge Schauspielerin seine Verse vortragen möchte. In der Hoffnung, er sei in einen kreativen Jungbrunnen gefallen, verspricht Saxberger sogar, für die geplante literarische Matinee ein paar neue Texte beizusteuern.

Doch seine Fantasie ist längst vertrocknet, und er muss schmerzlich erkennen, dass die Aussicht auf „Späten Ruhm“ ihm das Hirn vernebelt hat und die vermeintlichen Verehrer ihn nur benutzt haben, um mit seiner Hilfe die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen: Niemand aus der Garde der aufgeblasenen jungen Wilden hat in Wahrheit je die Gedichte Saxbergers gelesen.

„Später Ruhm“ ist ein süffisant-ironisches Porträt der literarischen Bohème. Mit leichter Hand entwirft Arthur Schnitzler feine psychologische Studien, in denen sich die Abgründe der morbiden Gesellschaft spiegeln. Eigentlich kaum zu verstehen, warum dieses literarische Kleinod erst jetzt, über 80 Jahre nach dem Tode des Autors, ans Tageslicht kam.

Geschrieben hat Schnitzler die Novelle 1884, kurz bevor er mit dem skandalträchtigen Theaterstück „Liebelei“ sich endgültig als Autor von Weltrang etablieren konnte. Zehn Jahre später, das zeigen die im Archiv aufgefundenen Manuskripte, hat sich Schnitzler die Novelle noch einmal vorgenommen, letzte Korrekturen angebracht und zur Veröffentlichung freigegeben. Warum es nie dazu kam, ist ein Rätsel.

An womöglich mangelnder literarischer Qualität des frühen Werkes kann es nicht gelegen haben. Denn die kleine Novelle zeigt bereits alles, was die Kunst Arthur Schnitzers ausmacht. Mit subtilen Beobachtungen und fein geschliffenen Sätzen werden seelische Ausnahmezustände und gesellschaftliche Verwerfungen eingekreist. Schön, dass die auf wundersame Weise jahrzehntelang im Nachlass des 1931 verstorben Autors vor sich hin schlummernde Novelle jetzt dem Vergessen entrissen wurde.

Arthur Schnitzler: „Später Ruhm.“ Novelle. Mit einem Nachwort von Wilhelm Hemecker und David Österle. Zsolnay Verlag, Wien 2014. 157 Seiten, 17,90 Euro.




Abgesang auf alles

Lange nichts mehr gehört und gelesen von Friederike Roth. Seit Mitte der 90er Jahre hat sie keine literarischen Texte mehr publiziert.
Jetzt ist ihre „Abendlandnovelle“ erschienen. Und die handelt just vom Anfangen, vom Neubeginn. Die ersten Zeilen lauten so:

„Am Anfang des Anfangs / also vor jedem Anfang / diese Leere voll Hoffnung / diese vibrierende Ruhe…“

Keine Novelle ist dies, sondern ein mäanderndes Prosagedicht, ein ausuferndes Lamento. Es liest sich wie ein Abgesang aufs einst so glorreiche Autorinnenleben ebenso wie aufs Dasein der ganzen Menschheit.

Früher, ja früher waren Anfänge noch verheißungsvoll. Nun aber, da die Jugendzeit dahin ist, gibt es nur noch „dieses verwahrlost verschlampte Jetzt“. Alles verfällt und vergällt einem daher schon den nächsten Anfang, dem bereits das schlimme Ende einbeschrieben ist. Die erste frühlingshafte Liebe hatte noch Hoffnung geborgen. Doch immerzu haben Besitzgier und Begehren solch zarten Beginn zerstört.

Nicht nur jedes einzelne Leben, sondern die gesamte Geschichte erscheint hier als ewiger Kreislauf aus Aufbau und Niedergang. Immer sei es so gewesen: Als das Leben an Land kroch, als die Pyramiden gebaut wurden und als die antiken Griechen auf Erden wandelten.

Wär’s da nicht besser, nun endlich gar nichts mehr anzufangen?

Auch und vor allem das Abendland sei nicht mehr zu retten, befindet das unentwegt klagende Ich. Die gleichfalls titelgebende Novelle kommt ebenso vor, allerdings in schroffer Negation. Nach Goethes berühmter Definition enthält eine Novelle eine „unerhörte Begebenheit“. In Friederike Roths Langgedicht wird dies geradezu empört zurückgewiesen. Nichts sei neu und unerhört, alles erschöpfe sich nur in Wiederholungen. Ekelhaft und langweilig. Bloßes Lebenstheater. Alles schon getan und gesagt. Welch ein Ennui.

Nur ganz leise noch regt sich Sehnsucht nach Umkehrbarkeit des allgemeinen Übels, nach wahrhaft offenen Anfängen, nach Utopien. „…einmal doch / war da etwas wie / eine Ahnung von Gelungenheit ohne Bedrohung“. Aber wie lässt sich all das noch behaupten, nachdem Sozialismus u n d Kapitalismus vor die Wand gefahren sind?

Tastend, stammelnd, aller Sicherheiten beraubt, immer wieder mitten im Satz atemlos abbrechend, aus Schreibnot geboren, so kommt dieses Werk daher; längst nicht mehr ins Gelingen verliebt, sondern nach niederschmetternden Erfahrungen geradezu ins Scheitern verbissen. Streckenweise erschöpft sich auch die Sprache und schwingt sich nicht mehr auf zu wirklichen Wortfindungen. Dann tönt die Klage auch schon mal hohl und beinahe gewöhnlich.

Zwar erhebt sich der innige, irrsinnige Wunsch nach opernhaftem Pathos, welches das ewige Geplapper der Fußgängerzonen übertönen soll. Am Ende gibt es freilich überhaupt keinen Anfang mehr. Nur noch der Tod ist gewiss, wenn auch schimmernd kostbar eingefasst in die allerletzten Zeilen: „Gold, Keramik, Alabaster. / Und Sarkophage aus schwarzem Basalt.“

Friederike Roth: „Abendlandnovelle“ (Suhrkamp, 102 Seiten, 15,90 Euro)




Uwe Timms „Freitisch“: Frühling der Freiheit

Ich gebe gern zu: Die frühen 1960er Jahre sind bis heute meine Lieblingszeit. Zum einen zählten sie zur eigenen, noch nicht so recht bewussten Frühphase, zum anderen wurden damals all die kleinen Freiheiten noch eher spielerisch erprobt, um die man später so erbittert gestritten hat. Kein Wunder, dass gerade zu dieser Zeit die Beatles aufkamen. Sie haben anfangs so überaus zuversichtlich geklungen…

Warum ich das so ausgiebig darlege? Weil Uwe Timms neue Novelle „Freitisch“ in jenen Jahren spielt und somit bei mir schon vorab einen Extra-Bonus bekommt, ebenso wie der in langen Jahren vertraut gewordene Autor. Das sind natürlich keine genuin literarischen Kriterien, sondern zunächst Sympathiewerte, die jedoch auf Erfahrung fußen. Außerdem liest man auf der Basis von Sympathie einlässlicher als sonst, gleichsam mit weit offenen Nüstern.

Worum geht’s? Um ein studentisches Quartett, das am Beginn der 60er in München allmittäglich just an einem Freitisch beisammen sitzt und die von einer Versicherung gesponserten Mahlzeiten verzehrt. Bei Tisch ergibt sich die eine oder andere Debatte. Der Zahlenmensch mit dem Spitznamen Euler bringt dabei vor allem seine Verehrung für den nach seinem Gusto einzig wahren Autor zum Ausdruck: Arno Schmidt. Um seine Bemühungen, Schmidt einen Besuch im einsamen Bargfeld abzustatten, ranken sich später Legenden. Ein angehender Jurist und ein werdender Schriftsteller (der Schmidts Sprachspiele nicht mag) gehörten seinerzeit gleichfalls zur Tischbesetzung.

Das Buch setzt freilich Jahrzehnte später ein. Tief im provinziellen Osten, in Anklam, hat sich einer der damaligen Freitischler mit seiner norwegischen Frau niedergelassen. Der Studienrat ist inzwischen pensioniert und sammelt antiquarische Reliquien zum rebellischen Jahr 1968 – und zu Arno Schmidt. Sieht also ganz so aus, als sei er den Idealen der Jugend ziemlich treu geblieben.

Bei „Euler“ verhält es sich auf den ersten Blick anders: Er ist ein großer Hecht in der Abfallwirtschaft und will ausgerechnet in Anklam in eine Deponie investieren. Von seinem Termin mit dem örtlichen Wirtschaftsförderer hat der Studienrat und Ich-Erzähler Wind bekommen. Nun treffen sie sich auf einen Kaffee und lassen die Erinnerung schweifen. Allerdings haben die beiden wenig Zeit, denn der Termin im Rathaus steht an.

Trotzdem kommen jetzt die frühen 60er ins Spiel. Die Zeit, als man es noch riskierte, mit dem Kuppeleiparagraphen in Konflikt zu geraten, wenn man ein Mädchen mit aufs möblierte Zimmer nahm. Die Zeit, in der Studenten einander noch nicht duzten und schon gar nicht larmoyant über Beziehungskisten oder Trennungen redeten. Lektüren von Freud bis Reich folgten erst danach. Die Zeit der allerersten Happenings, bei denen etwa ein Klavier mit der Axt zerspalten wird. Die Zeit, über die Euler sagt: „Da ging eben noch alles zusammen, damals: Hasch, Ernst Jünger und die illegale KP.“ Und ein andermal: „War ´ne muntere Zeit, die frühen Sechziger, werden ja immer als langweilig gehandelt. Dabei wurde all der Zunder gesammelt, der dann später achtundsechzig die Feuerchen machte.“

Und so werden denn die Zwiegespräche zur wehmütigen Rückschau auf eine Zeit der Erwartung, der Vor-Bereitung, des Vorscheins. Man sucht auszuloten, was damals reif und unreif war, was verloren ging und was sich im Lichte der Lebenserfahrung ganz anders darstellt. Seinerzeit spannte sich das Denken zwischen Heidegger und Marx aus, jetzt – so ein Lamento – habe man es vorwiegend mit Punks oder Neonazis zu tun.

Das von der Historie vielfach verwundete Anklam erweist sich als heimlicher Hort der unscheinbaren, kleinen Hoffnungen, die man irgendwie am Leben halten muss. Gewiss: Eine Mülldeponie mag Arbeitsplätze dorthin bringen, doch ist sie nur ein Nebenschauplatz. Vielleicht weist ja die schöne List einen Weg, mit der man damals Arno Schmidt düpiert hat und die hier nicht verraten wird.

Ein Hauch von Resignation scheint durch die letzten Sätze des Buches zu wehen, freilich könnte man sie auch als Einleitung zum Aufbruch deuten: „Die Bedienung kam, fragte, darf’s noch was sein. Nein danke. Nur noch zahlen.“

Uwe Timm: „Freitisch“. Novelle. Kiepenheuer & Witsch. 136 Seiten, 16,95 Euro.