Selten satanisch, meistens aufklärerisch: Umberto Ecos kurzweilige Kolumnen zur „flüssigen Zeit“ der Gegenwart

Wenn prägende Gestalten der Geisteswelt verstummen, so mag man dennoch Denkart und Tonfall nicht missen. Es soll noch etwas bleiben, möglichst sogar bislang Unbekanntes aufscheinen. Also wird der Nachlass durchgesehen oder Fragmentarisches posthum herausgebracht. Im Falle von Umberto Eco (1932-2016) liegt nun ein Buch vor, das er – zumindest im italienischen Original – offenbar noch selbst besorgt hat.

Unter dem etwas kryptischen Titel „Pape Satàn“ (geht auf Dantes „Göttliche Komödie“ zurück, reflektiert wohl allerlei Teufeleien, hat aber laut Eco Interpreten scharenweise verzweifeln lassen) gibt es jetzt weitere „Streichholzbriefe“ zu lesen, jene kurzen Kolumnenbeiträge, für die Eco sich Stichworte just auf den leeren Innenseiten von Streichholzheftchen notiert hat.

Notizen auf Streichholzheftchen

Das Vorwort zur 2016 in Italien erschienen Zusammenstellung stammt noch von Eco selbst, also war er gewiss auch an der Textauswahl beteiligt. Insofern darf das Buch als eine Edition letzter Hand gelten, für die deutsche Ausgabe gilt dies freilich nur sehr bedingt.

In der Einleitung rechnet Eco vor, er habe ab 1985 (zunächst wöchentlich, dann alle 14 Tage) Kolumnen fürs Nachrichtenmagazin L’Espresso verfasst, macht über 400 in den Jahren 2000 bis 2015. Aus diesem neueren Fundus stammen also die vorliegenden Streiflichter, die sich kreuz und quer über die Themenfelder der unübersichtlichen Gegenwart bewegen. Es kann bei dieser Textsorte nicht um den ganz großen Wurf gehen, sondern eher um zugespitzte Denkanstöße. Gerade das garantiert Kurzweil.

Schwund des Verlässlichen

Eco konstatiert den Schwund alles Festen und Verlässlichen, Welt und Zeit hätten sich gleichsam verflüssigt, die Geschichte werde von lauter Jetzigem überschwemmt. Als eine Haupttriebkraft solcher Entwicklungen macht der Autor – nicht allzu überraschend – das Internet aus, das für ihn spürbar „Neuland“ bedeutet.

In Zeiten des Netzes wolle jeder gesehen und oder anderweitig wahrgenommen werden – egal wie. Auch kein sonderlich origineller Befund, möchte man meinen. Doch Vorsicht mit solchen Urteilen. Man sollte stets die Jahreszahl unter den einzelnen (nicht chronologisch geordneten) Beiträgen berücksichtigen. Anno 2000 oder 2002 war manches in der virtuellen Welt noch nicht so sichtbar wie heute. Und auch Schriftsteller vom Schlage eines Umberto Eco müssen sich erst einmal zurechtfinden. Dafür denken sie dann auch gründlicher als so mancher vorlaute „Netzaktivist“.

Rabiat gegen Handymanie

Vor dem Hintergrund eines von ihm behaupteten Generationenkriegs (Alt gegen Jung) kann Eco freilich auch schon mal ziemlich rabiat austeilen. 2015 hat er äußerst aggressiv gegen die allgegenwärtige Handymanie gewettert. Zitat: „Eigentlich müsste man diese hektischen Dauertelefonierer schon als Kinder töten, aber da nicht jeden Tag ein Herodes zu finden ist, empfiehlt es sich, sie wenigstens als Erwachsene zu bestrafen…“ Das klingt wirklich mal ziemlich satanisch…

Nicht ohne Entsetzen stellt Eco fest, dass das Netz so vieles mit sich reißt. Es verändert die Lyrik. Es verlagert alle Magie in die Technik. Es sorgt für permanente Sex-Aufstachelung. Und so weiter. Ein kritischer Umgang mit diesem krakenhaften Medium ist das Mindeste, was demnach anzuraten wäre. So schlägt Eco auch vor, dass Zeitungen regelmäßige Internet-Kritiken veröffentlichen sollen, um ganz allmählich die Spreu vom Weizen zu trennen. Hört sich nach dem Bohren sehr dicker Bretter an. Wahlweise auch nach einer Luftnummer. Aber man könnte es ja mal probieren.

Verschwörung und Verschleierung

Eco steht in bester aufklärerischer Tradition. Sehr zeitgemäß muten seine betont nüchternen Überlegungen zu Verschwörungstheorien an. Eine Erkenntnis: Natürlich gibt es tatsächlich etliche Verschwörungen, aber eben nicht die eine große Weltverschwörung, auf die alles zurückzuführen wäre. Was zu beweisen war.

Ähnlich nüchtern, pragmatisch und unaufgeregt (den Klischees zufolge fast so, als wäre er ein Engländer und kein Italiener) legt Eco beispielsweise dar, was vom Antisemitismus zu halten ist. Auch sinnt er über Verschleierung nach und kommt u. a. zu diesem speziellen Befund: „Versteht man unter Schleier jene Art von Kopftuch, bei der das Gesicht unbedeckt bleibt, dann mag ihn tragen, wer will (zumal er, wenn hier ein unbefangenes ästhetisches Urteil erlaubt ist, das Gesicht veredelt und alle Frauen wie Madonnen von Antonello da Messina aussehen lässt).“ Übrigens spricht sich Eco auch gegen das böswillige Karikieren jeglicher Religion aus…

Was Prosa von Poesie unterscheidet

In den Beiträgen, die summarisch mit „Über Schreiben und Lesen“ betitelt sind, befürwortet Eco kalligraphische Übungen, weil seit Erfindung des Kugelschreibers das hässliche Schreiben überhand genommen habe. Erfreut konstatiert er ein staunenswertes Interesse vieler junger Leute an Literatur und Philosophie (mit Massenpublikum bei Lesungen und Diskussionen), lässt sich über Sinn und Unsinn akademischer Festschriften aus und erläutert den Unterschied zwischen Prosa (erst die Dinge, dann die Worte) und Poesie (erst die Worte, dann die Dinge). Anhand dieser kurzen Aufzählung merkt man schon: Der schmale Band bietet reichlich Abwechslung.

Eins noch, eher nebenbei: Den Anmerkungen des Übersetzers Burkhart Kroeber lässt sich entnehmen, wie viel substanzielle, von Eco angeführte Literatur bisher nicht ins Deutsche übertragen worden ist – und das, wo die Deutschen doch als weltweit fleißigste literarische Übersetzer gelten.

Umberto Eco: „Pape Satàn“. Chroniken einer flüssigen Gesellschaft. Für die deutsche Ausgabe ausgewählt, übersetzt und eingerichtet von Burkhart Kroeber. Hanser Verlag. 222 Seiten. 20 €.

 

 

 




Hat der alte Adam Schwedisch oder Deutsch gesprochen? – Umberto Eco begibt sich auf „Die Suche nach der vollkommenen Sprache“

Von Bernd Berke

Gründliche Bücher fangen oft bei Adam und Eva an. Nicht nur in Deutschland. Auch der Italiener Umberto Eco („Der Name der Rose“) hält es so. Sein neues Buch „Die Suche nach der vollkommenen Sprache“ ist eine streckenweise beschwerliche, manchmal fröhliche, zumeist spannende Reise durch den Dschungel der Wissenschaft vom Wort.

Mit Adam geht’s deshalb los, weil der laut Bibel (Genesis) von Gott die Lizenz bekam, allen Tieren im Erdenrund Namen zu geben. In späteren Jahrhunderten hat man rückwärts geträumt, dies müsse die vollkommene Sprache gewesen sein. Und lange, lange hat man sich damit abgequält, diese Sprache zu rekonstruieren, indem man das Hebräische auf seine Ursprünge hin abklopfte. Vergebliche Liebesmüh ganzer Generationen von Weisen!

Im Lauf der Zeit verstand man die verschiedensten Idiome als Fortentwicklung und Widerschein jener perfekten Ur-Sprache: neben dem Hebräischen natürlich das Griechische. Doch auch das Chinesische mit seiner aus Bildern entwickelten Schrift galt manchen als das Nonplusultra, viel später (im Zuge des Nationalismus) dann auch diverser Zungenschlag: Es gab sogar Leute, die – je nach Herkunft – behaupteten, schon der alte Adam habe auf jeden Fall Russisch bzw. Deutsch, Flämisch oder auch Schwedisch geredet…

Seit der Aufklärung gab es freilich einen zweiten Strang der Forschung. Nicht im Rückgriff, sondern im Vergriff wollte man die vollkommene Sprache finden, das heißt man wollte sie (mit gleichsam mathematisch-logischen Operationen oder auch mit magisehen Praktiken) überhaupt erst erzeugen. Anfangs war christliche Missionierung die Schubkraft, mit der man die Sprach-Zerstäubung seit dem Turmbau zu Babel überwinden wollte, hernach waren es zunehmend politische Bestrebungen zur Völkerverständigung. Das führte bis zu Kreationen wie dem Esperanto sowie 37 weiteren „Welthilfssprachen“ – und letztlich auch zu überall gebräuchlichen Wissenschaftssprachen wie etwa chemischen Formeln oder Befehlsketten der Computer-Programmierung.

Fülle der Fakten aus raren Büchern

Sogar die (De-)Chiffrierung von Geheimsprachen lag am Wegesrand dieser Wissenschaft. Ein umfassendes Thema also. Umberto Eco hat denn auch eine ungeheure Daten- und Faktenmenge aus vielerlei Büchern destilliert (bzw. von Assistenten und Studenten destillieren lassen). Das ist imponierend und manchmal ganz schön anstrengend, denn Eco verliert sich oft in skurrilen Einzelheiten.

Ähnlich wie in seinem Millionen-Bestseller „Der Name der Rose“, so kommt auch hier seine geradezu diebische Freude an Odysseen durch entlegene Bibliotheken und rare, vorzugsweise mittelalterliche Folianten zum Vorschein. Leider hat der Übersetzer (Burkhard Kroeber), der bestimmt eine Berserkerarbeit verrichten mußte, gewisse Fremdwort-Orgien nicht geglättet.

Was Eco an ans Licht hebt, ist allerdings spannend. Die abenteuerlichsten Schöpfungen hat es in der Geschichte gegeben, monströse Neu-Sprachen, die das Wort zum exakten, unfehlbaren Rechenspiel machen sollten – und dabei jeden Rest an Poesie, die ja eben aus Ungenauigkeit entsteht, austrieben.

Schon 1651 machte sich ein gewisser Hardörffer Gedanken darüber, daß man – alle möglichen Buchstabenfolgen durchspielend – rund 92 Millionen i (!) Wörter hervorbringen r könnte. Das aber hieß: Jedes Ding unter der Sonne könnte seine eigene, unmißverständliche Bezeichnung bekommen. Und danach waren die Sprachen auch, die die ganze Welt neu definieren wollten. In einem künstlichen Idiom hätte das zum Beispiel so ausgesehen: „pod“ heißt Wut, „pog“ heißt Scham, „pot“ bedeutet Beherztheit, „pon“ steht für Liebe, „pop“ für Achtung – und so weiter.

Wer so etwas lernen muß, dreht durch. Da erfreuen wir uns doch lieber an der vorhandenen Vielfalt der Sprachen – an English, Français, Español, Deutsch und allen anderen.

Umberto Eco: .Die Suche nach der vollkommenen Sprache“. C H. Beck Verlag, München. 388 Seiten. 48 DM.