Berliner Baustellen-Blues: Pergamonmuseum schließt für einige Jahre

Licht und Schatten: Detail des Berliner Pergamonmuseums. (Foto: © SPK / Stefan Müchler)

Während draußen auf den Berliner Straßen die Nazis marschierten und Hitlers Machtergreifung herbei prügelten, suchte der junge Kommunist und angehende Schriftsteller Peter Weiss oft Zuflucht im damals neu erbauten Pergamonmuseum. Vor allem der Pergamonaltar hatte es ihm angetan. Immer wieder studierte er das gigantische Bauwerk aus dem 2. Jahrhundert vor Christi, das einst zur Residenz der mächtigen Könige von Pergamon gehörte und unter dubiosen Umständen in die deutsche Hauptstadt geschafft wurde.

Die auf dem Fries dargestellten Szenen vom ewigen Streit zwischen den Menschen und Göttern sowie die mühsam in den Stein gehauene künstlerische Kreativität waren für ihn Ausdruck der geschichtsbildenden Kraft des Klassenkampfes und der lichten Zukunft einer Freiheit, die ohne Kunst nicht auskommt. In seiner mehrbändigen „Ästhetik des Widerstands“ verwandelt er seine subjektiven Eindrücke in zeitlose Prosa.

Dass der Pergamonaltar schon seit acht Jahren verhüllt und Auftakt für eine Komplett-Sanierung des maroden Museums ist, hätte Peter Weiss sicherlich geschmerzt. Getröstet aber hätte ihn wohl der Gedanke, dass Modernisierung und Umbau des zwischen 1910 und 1930 auf der Museumsinsel errichteten Gebäudes sowie die Restaurierung der Kunstwerke bei laufendem Betrieb vonstatten gehen sollten und immer einzelne Bereiche des Hauses (in dem auch die Antiken-Sammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst beheimatet sind) für das Publikum geöffnet bleiben sollten. Doch daraus wird nichts: Der schöne Plan ist Makulatur.

Überraschende Ankündigung

Überraschend verkündeten jetzt Hermann Parzinger (Stiftung Preußischer Kulturbesitz) und Barbara Große-Rhode (Bundesamt für Bauwesen) bei einer Baustellenbegehung den verdatterten Pressevertretern die vollständige Schließung des Pergamonmuseums: Schon ab Oktober 2023 wird eine der weltweit bedeutendsten Kunstsammlungen, die jährlich eine Million Besucher anzieht, über Jahre nicht mehr zu sehen sein. Der Pergamonaltar, das Ischtartor, die Prozessionsstraße von Babylon, das Markttor von Milet, die Fassade des Wüstenschlosses von Mschatta: Diese Wunder der Menschheitsgeschichte verschwinden hinter geschlossenen Türen, während das von Kriegsschäden und Wassereinbrüchen stark in Mitleidenschaft gezogene, auf schwammigen Grund und rissigem Fundament stehende Museum mit neuester Technik ausgestattet wird. In zusätzlich geschaffenen An- und Neubauten sollen die umfassenden Sammlungen neu sortiert und besser sichtbar gemacht werden.

Kostenpunkt mindestens 1,2 Milliarden Euro

Das bisher hufeisenförmige Gebäude bekommt einen neuen Flügel und wird einen Rundgang durch die verschiedenen Museumsbereiche ermöglichen. Im Kellergeschoss soll es eine archäologische Promenade geben und eine Verbindung zu den anderen Häusern auf der Museumsinsel. Veranschlagt sind Gesamtkosten von 1,2 Milliarden Euro, hinzu kommt ein Risikopuffer von 300 Millionen Euro für mögliche Baupreissteigerungen. Ein schöner Batzen Geld in Zeiten klammer Kassen. Für Hermann Parzinger, der dem Haus einen „supermaroden Zustand“ attestiert, und für Barbara Große-Rhode, die das von der Spree umspülte Gebäude als „havarieanfällig“ einschätzt, ist das alles aber alternativlos: „Dieses Gebäude hat einen bestimmten Anspruch. Den müssen wir mit unseren Bauarbeiten erfüllen. Wir müssen dieses Gebäude seinem Wert angemessen zukunftsfest machen.“

Damit Sanierung und Restaurierung, Um- und Neubau nicht in Gänze unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, haben die Chef-Planer ein paar Trostpflaster im Angebot. Der erste Bauabschnitt im Nordflügel, in dem sich auch der Hellenistische und der Pergamonsaal befinden, soll im Jahr 2027 wieder für Besucher geöffnet werden. Der Südflügel aber bleibt bis 2037 geschlossen: das Ischtartor und andere Wunderwerke bleiben also fast 15 Jahre lang für alle Kunst-beflissenen Augen unsichtbar.

Enttäuschung für Kultur-Touristen aus aller Welt

Doch nein, halt! Barbara Helwing, Direktorin des Vorderasiatischen Museums, verspricht für die Zeit der Schließung neuartige Vermittlungskonzepte, will die digitalisierten Objekte ihrer Sammlung in einen virtuellen Museumsrundgang verwandeln, der im Internet abrufbar sein soll. Auch eine Interims-Ausstellung einzelner Werke im nahe gelegenen Pergamon-Panorama sei geplant. Darüber hinaus, so Hermann Parzinger, wolle man einzelne herausragende Objekte als Botschafter in andere Museen in Berlin und auch weltweit verschicken, eine „Intervention“ im Hamburger Bahnhof und eine thematische Zusammenarbeit mit dem Kupferstichkabinett sei vorgesehen, eine Kooperation mit dem Louvre in Vorbereitung.

Klingt doch ganz nett. Aber was haben die aus aller Welt anreisenden Kunst-Touristen davon, wenn doch das Herzstück der jährlich von über 3 Millionen Besuchern bevölkerten Museumsinsel einer Baustelle gleicht und sie zentrale, ikonische Werke der Kunst-Geschichte nicht zu Gesicht bekommen? Außerdem kann heute ernsthaft niemand garantieren, dass die Kosten nicht noch ins Uferlose steigen und die Bauzeit sich noch um Jahre verlängern wird. Wie beim Humboldt-Forum oder dem Berliner Flughafen. Die Liste der nicht eingehaltenen Versprechungen ist lang. Der Berliner Baustellen-Blues ist doch immer für ein paar Überraschungen gut.

_____________________________

Info

Das Pergamonmuseum gehört zum Bauensemble der Museumsinsel und zum Weltkulturerbe der UNESCO. Im Auftrag von Kaiser Wilhelms II. wurde es von Alfred Messel im Stil des Neoklassizismus geplant und von 1910 bis 1930 von Ludwig Hoffmann in vereinfachter Form gebaut. Im Rahmen eines „Masterplans“ zur Sanierung der stark beschädigten Gebäude auf der Museumsinsel, zu denen auch das Bode-Museum, das Alte und das Neue Museum gehören, wird derzeit das Pergamonmuseum für die geplante Summe von 1,2 Milliarden Euro (plus 300 Millionen Euro Risikopuffer) von Grund auf erneuert und umgebaut. Von Oktober 2023 an wird es komplett geschlossen. Bauabschnitt A soll ab 2027 wieder zugänglich sein, Bauabschnitte B erst 2037.




Beispiel Dortmund: Mit Karstadt schwinden auch Erinnerungen

Ansicht des Dortmunder Karstadt-Kaufhauses – im August 2016. (Foto: Bernd Berke)

Betrübliche Nachricht: Mitte 2023 und Anfang 2024 sollen 52 Warenhäuser der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH schließen; darunter am 31. Januar 2024 das Karstadt-Warenhaus in Dortmund, nachdem Jahre zuvor schon der örtliche Kaufhof aufgeben musste, von anderen Anbietern gar nicht mehr zu reden. Damit wird für viele alteingesessene Menschen in Dortmund auch eine (Kindheits)-Erinnerung verblassen.

Die Älteren kennen das Haus an der zentralen Innenstadt-Kreuzung Hansastraße/Westenhellweg noch als „Althoff“. So hieß das Haus bis in die frühen 1960er Jahre. Theodor Althoff hatte den Vorläufer im Jahr 1904 eröffnet – damals eine veritable Sensation. Das größte Kaufhaus in Westfalen (5000 Quadratmeter Verkaufsfläche) beschäftigte rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als allererstes deutsches Warenhaus führte es auch Lebensmittel.

Nach dem Zweiten Weltkrieg, in den 1950er und 60er Jahren, blühte der gründlich umgestaltete Konsumtempel wieder auf. In jenen Jahrzehnten strömten vor allem samstags ungemein viele Menschen aus dem Sauerland und der sonstigen Umgebung nach Dortmund, das in Sachen Einkauf wirklich eine Metropole war. Der Westenhellweg, so bestätigten über Jahrzehnte hinweg immer wieder Passanten-Zählungen, zählte zu den besucherstärksten Meilen in ganz Deutschland – vor allem just wegen der Warenhäuser Karstadt, Kaufhof, Hertie oder Horten. Deren große Jahre sind bekanntlich längst vorbei.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, in denen Karstadt tatsächlich nahezu ein Vollsortiment vorgehalten hat. Eine Tierhandlung gehörte beispielsweise ebenso dazu wie eine Möbel-Etage – und zahllose Angebote mehr. Damals gab es noch Fahrstuhlführer, die alle Stockwerke abklapperten und auf den entsprechenden Höhen Worte wie „Damenoberbekleidung“ oder „Kurzwaren“ geradezu weihevoll aussprachen. Als Kinder mochten wir die Rolltreppen allerdings noch lieber, auf den Stufen konnte man schön Unsinn machen. Natürlich war die Spielzeugabteilung das Ziel unserer Sehnsüchte.

Gefühlt war Karstadt – neben der Reinoldikirche – stets das absolute Zentrum Dortmunds. Man möchte sich lieber gar nicht ausmalen, was künftig aus der City werden soll. Hoffentlich keine Ansammlung von Ramschläden, wie am angrenzenden Ostenhellweg schon vielfach üblich. Gefragt sind jetzt – mehr denn je – Leute mit Phantasie und Fortune, die die Stadtmitte neu und anders entwickeln. Natürlich nicht nur in Dortmund, sondern auch in allen anderen betroffenen Städten.

Gar nicht zu vergessen: Rund 160 Karstadt-Beschäftigte verlieren allein in Dortmund ihre Jobs, bundesweit dürften es nahezu 5000 sein. Ihnen kann man nur wünschen, dass sie bald anderweitige und möglichst mindestens gleichwertige Anstellungen finden.

Apropos. Die blanke Wut kann einen packen, denkt man ans Gebaren des österreichischen Milliardärs und Groß-Investors René Benko, der 2014 über seine Holding Signa den Warenhauskonzern übernommen hatte. Hernach verzichteten Gläubiger auf Abermillionen, die Karstadt und Kaufhof (später fusioniert zu „Galeria“) ihnen schuldeten. Vor allem aber wurden, wie so oft in derlei Fällen, immense Summen an Steuergeld für eine Rettung der Warenhauskette aufgewendet. Man kann es nachlesen: 680 Millionen Euro sollen es gewesen sein. Alles weitgehend vergebens verschleudert. Man wüsste gern, wieviel Benko eigentlich selbst investiert hat. Nicht wenige Beobachter glauben, dass es ihm von Anfang an nicht um die Warenhäuser als erfolgreiche Verkaufsstätten, sondern schlichtweg um die Top-Immobilien in Citylagen gegangen sei.

Insgesamt ist jetzt wohl das Ende von 52 Häusern besiegelt, 77 (vielfach in mittelgroßen Städten) sollen bleiben. Schließungs-Beispiele in NRW: Ende Januar 2024 wird neben Dortmund das Karstadt-Haus in Essen schließen, außerdem trifft es hier u.a. Düsseldorf (Schadowstraße), Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal. Bereits Ende Juni 2023 machen höchstwahrscheinlich folgende Filialen im Westen dicht: Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Siegen, Leverkusen, Neuss und Paderborn.

____________________________________

Da dies nun einmal (auch und vor allem) ein Kulturblog ist, gibt’s hier als Nachtrag noch eine historische Lese-Empfehlung zum Thema:

Emile Zola: „Das Paradies der Damen“ (aus dem Klappentext der Fischer-Taschenbuchausgabe: „Der erste Kaufhausroman der Weltliteratur… Einzigartiger Schauplatz dieses verführerischen Romans ist die elegante und schillernde Welt eines Pariser Kaufhauses aus dem 19. Jahrhundert. Tout Paris oder zumindest die Damen der Gesellschaft erliegen dem verlockenden Angebot einer rauschhaften Konsumwelt.“ – Es waren halt ganz andere Zeiten.)

______________________________

Nachtrag am 25. Mai 2023

Überraschende Wende: Karstadt in Dortmund soll jetzt doch erhalten bleiben. Das berichten u. a. Ruhrnachrichten und WDR.

 




Vor zehn Jahren starb die „Rundschau“ – ohne Rettungsversuch

Kurz vor Ende eines Spätdienstes entstanden und Jahre danach unversehens vielsagend: der leere Newsdesk der Westfälischen Rundschau in Dortmund – mit fertiggestellten Seiten auf der Bildschirmwand, aufgenommen im Jahr 2009. (Foto: Bernd Berke)

Beängstigend rasende Zeit: Zehn Jahre soll das schon wieder her sein, dass am 15. Januar 2013 die damalige WAZ-Gruppe (heute Funke-Mediengruppe) das faktische „Aus“ für die Westfälische Rundschau (WR) verkündet hat?

Zur Erinnerung: Danach ging alles ganz schnell – oder auch quälend langsam; je nach Perspektive. Denn die kurzerhand Entlassenen mussten noch volle zwei Wochen das totgesagte Blatt machen. Nach dem 31. Januar 2013 erschien die einst so stolze und weit verbreitete Dortmunder Zeitung nur noch als Phantom-Publikation oder „Zombie-Zeitung“, nämlich gänzlich ohne eigene Redaktion, wenn man vom zunächst einsam weiter (als „König Ohneland“) amtiert habenden Chefredakteur Malte Hinz absieht.

Die Seiten wurden fortan von der WAZ (Mantelteil) sowie, was Dortmund anbelangt, von den vormals konkurrierenden Ruhrnachrichten (Lokalteil) befüllt und nur noch kosmetisch auf WR-Look getrimmt. Bis dahin hatte die Rundschau auch mit den anderen Zeitungen der WAZ-Gruppe (Westfalenpost, Westdeutsche Allgemeine Zeitung) einigermaßen heftig im Wettbewerb gestanden. Seit der WR-Schließung war jedoch häufig dieser Effekt zu beobachten: Fehlt ernsthafte Konkurrenz, so verloddern mitunter die journalistischen Sitten. Man hat’s ja nicht mehr nötig.

Verlust für die publizistische Landschaft

Es war ein großer Verlust für die publizistische Landschaft (und somit für die demokratische Meinungsbildung) in Westfalen und eine persönliche Tragödie für manche Kolleginnen und Kollegen, die auf einmal ohne Job waren. Von Beruf, Berufung und Herzblut gar nicht erst zu reden. Es ging ja nicht nur um rund 120  festangestellte Redakteurinnen und Redakteure, sondern auch um etwa 180 freie Mitarbeiter(innen) zwischen Dortmund, Hagen, Lünen, Schwerte, Unna und Siegen, Lüdenscheid, Altena,  Gevelsberg, Arnsberg, Meschede und Olpe. Um nur einige Standorte zu nennen.

In früheren Zeiten hatte das Verbreitungsgebiet gar nordwärts bis ins Emsland, weit ins westliche Ruhrgebiet und – rings um Betzdorf – bis in einen nördlichen Zipfel von Rheinland-Pfalz gereicht. Da knüpfte die Westfälische Rundschau beinahe wieder an die große Tradition des Dortmunder Vorläufers „Generalanzeiger“ an, der vor 1933 die auflagenstärkste deutsche Zeitung außerhalb Berlins gewesen war – bis die Nazis ihn mundtot machten.

Aber kommen wir auf 2013 zurück. Gewiss, vor allem einige Jüngere haben sich nach der „Freisetzung“ beruflich neu erfunden, gelegentlich mit staunenswertem Erfolg. Doch wer bereits über 50 war, hatte meist zu kämpfen. Ich will nicht nachträglich unken, aber: Seit 2013 sind recht viele ehemalige WR-Leute verstorben; nicht auszuschließen, dass hie und da auch nagender Kummer über die abrupt abgerissene berufliche Laufbahn und die hinterrücks entwertete Lebensleistung übel mitgespielt hat. Niemand kann es wissen.

Die Redaktion als weit verzweigter Organismus

Es mag sein, dass ein Teil der Leserschaft sich ebenso rasch wie sang- und klanglos umorientiert hat. Es gab ja schon vorher diese Cleverles alias treulose Abo-Hopper, die in regelmäßigen Abständen die Zeitung wechselten und dabei jeweils Willkommens-Prämien einheimsten. Vielen aber war – auch, aber nicht nur aus politischen Gründen – die WR speziell ans Herz gewachsen. Ich persönlich (und nicht nur ich) halte immer noch dafür, dass „wir“ redaktionell insgesamt besser waren als z. B. die Ruhrnachrichten oder – weiter südwärts – als die „Siegener Zeitung“. Fragen der Wirtschaftlichkeit stehen freilich auf einem anderen Blatt.

Noch heute erfasst einen das Weh, wenn man über Jahrzehnte dabei gewesen ist und beispielsweise weiß, wie weit früher das eigene Korrespondentennetz der Rundschau gespannt war, wie denn überhaupt mit der Zeitung ein ganzer Organismus verendet ist. Die Westfälische Rundschau hat übrigens auch journalistische Prominenz hervorgebracht – vom nachmals fernsehbekannten Ernst Dieter Lueg über den späteren NRW-Ministerpräsidenten, Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement bis hin zu Hans Leyendecker, dem bundesdeutschen Investigativ-Reporter schlechthin. Mehr noch: Erste Schritte ins Leben als exponiert Schreibende haben bei der WR z. B. auch Navid Kermani (nun einer der wichtigsten Publizisten dieses Landes) und Anna Mayr (heute gefragte Autorin der „Zeit“) getan. Kermani hat in der Lokalredaktion Siegen angefangen, Mayr in der Lokalredaktion Unna. Da rede noch jemand von „Provinz“.

_______________________________________________

Machtdemonstration der Konzernchefs?

Der nordrhein-westfälische Zweig des Deutschen Journalistenverbands (DJV-NRW) hat zum Jahrestag der WR-Schließung bzw. Redaktions-Entlassung einen Podcast produziert, in dem die eben erwähnte Anna Mayr sowie Barbara Merten-Kemper (langjährige Betriebsrätin der WAZ) und Lars Reckermann (in den finalen Jahren der WR stellvertretender Chefredakteur) Rückschau halten und Ausblicke wagen.

Eine Lesart läuft darauf hinaus, dass die schockierende Maßnahme wohl eine Machtdemonstration der Konzernleitung gewesen sei – ein Exempel mit Drohpotenzial gegen etwaige Rebellen. Als aufsässig hätten zumal die WR-Redaktionen gegolten, ein Geschäftsführer sei damals als notorischer Rundschau-Hasser verschrien gewesen. Reckermann wählte folgenden Vergleich: Die WR sei stets die linke „Malocher-Zeitung“ gewesen, sozusagen das Schimanski-Blatt, während die WAZ wie James Bond aufgetreten sei. Nun ja. Ich habe mir 007 immer ein klein wenig anders vorgestellt.

Die Auflage war gar nicht so schlecht

Einig war man sich in der Ansicht, dass die WR mit gutem Willen und Fortune durchaus hätte gerettet werden können. Zum Zeitpunkt der Schließung hatte sie immerhin noch eine Auflage von cirka 115.000 Exemplaren – eine ansehnliche Zahl, über die sich heute beispielsweise der bundesweit trommelnde „Tagesspiegel“ oder die „Welt“ freuen würden. Engagierte Verleger der alten Schule hätten unter solchen Voraussetzungen nichts unversucht gelassen…

Geradezu erschütternd ist, woran Barbara Merten-Kemper sich erinnert. Manfred Braun, zur fraglichen Zeit einer von drei Geschäftsführern der WAZ-Gruppe, habe ihr später – an seinem allerletzten Arbeitstag – gestanden, dass die WR-Demontage ein „Fehler“ gewesen sei. Eigentlich eine Ungeheuerlichkeit, dies erst zum Abschied zuzugeben. Merten-Kemper sagt, sie sei fassungslos gewesen und habe ihn gefragt, warum er all die Jahre über nichts getan habe, um die Entscheidung zu revidieren. Da musste er passen.

Medien brauchen die besten Leute  

Seinem vorwärts strebenden Naturell entsprechend, schlug Lars Reckermann (zwischenzeitlich Chefredakteur der Nordwest-Zeitung in Oldenburg, jetzt Chef bei der Schwäbischen Post) ein paar optimistische Töne an. Die Funke-Mediengruppe habe sich mit der Zeit ein besseres Image zugelegt als einst die WAZ-Gruppe – und überhaupt sei der Journalismus in den letzten Jahren generell deutlich besser geworden. Dem möchte ich nur bedingt beipflichten. Anna Mayr wünscht sich unterdessen noch mehr: Die allerbesten Leute der kommenden Jahrgänge sollten möglichst ins Zeitungsgewerbe gehen. Ein schöner Traum. Doch auch andere Branchen brauchen besondere Talente.
___________________________________________

P. S.: Dies ist beileibe nicht der erste Revierpassagen-Beitrag zur WR-Schließung. Früher sind beispielsweise schon erschienen:
https://www.revierpassagen.de/22807/ein-jahr-nach-schliesung-der-rundschau-redaktion-die-folgen-schmerzen-noch/20140115_2138

https://www.revierpassagen.de/28818/zwei-jahre-nach-dem-ende-der-rundschau-beaengstigende-zeiten-fuer-den-journalismus/20150115_1717

https://www.revierpassagen.de/36681/ein-bisschen-schwund-ist-immer-wie-die-erinnerungen-an-die-rundschau-verblassen/20160614_0957

https://www.revierpassagen.de/47988/heute-vor-fuenf-jahren-das-ende-der-rundschau/20180115_1637

Wird all das hintereinander gelesen, so mögen sich Redundanzen ergeben, aber was soll’s. Nehmt es als Chronologie eines allmählichen Verschwindens.

Hier noch ein Link zum Podcast des DJV-NRW (Moderation: die freie Journalistin Sascha Fobbe): https://www.youtube.com/watch?v=q0GTb3PbQkU




Kino-Ödnis in einer Großstadt: Wenn auch noch die Dortmunder „Schauburg“ schließen würde…

Dortmund ist eh schon alles andere als eine Kinostadt, und nun schließt auch noch – nach 104 Jahren – mit der „Schauburg“ das älteste Lichtspielhaus am Platze. 1912 war das Vorläuferkino eröffnet worden, also bereits vor dem Ersten Weltkrieg. Wenn das keine Tradition ist!

Wie die Nordstadtblogger und die Ruhrnachrichten übereinstimmend berichten, gibt’s in der Brückstraße schon am 26. Dezember die allerletzte Vorstellung; ein Rückschlag auch für alle städtischen Bemühungen, das Problemviertel ein wenig aufzuwerten.

Immerhin halten Konzerthaus, Chorakademie (Europas größte Singschule) und das Museum für Kunst und Kulturgeschichte im näheren Umkreis die kulturelle Stellung, wie denn überhaupt (vom Theater mal abgesehen) das Dortmunder Musikleben wohl noch die lebendigste Sparte in der Stadt ist.

Es liegt übrigens nicht einmal an mangelndem Publikumszuspruch, sondern offenbar allein daran, dass der Mietvertrag nicht verlängert wird. Was aber wird der Eigentümer an dieser Stelle statt dessen vorhaben? Noch eine drittklassige Boutique, noch einen Sexshop? Nun, wir wollen nicht polemisch spekulieren. Aber schlecht wird einem doch.

Es ist zum Heulen. Und es bleiben (beide ebenfalls in der Nordstadt) einstweilen eigentlich nur noch „Roxy“ und „Camera“ als ernsthafte, gelegentlich filmkunstgeneigte Kinos in einer Großstadt, die gerade erst wieder die magische Marke von 600.000 Bewohnern überschritten hat. Traurig, traurig. Wir reden von der einwohnerstärksten Kommune des Ruhrgebiets, die zu den zehn größten der Republik gehört. Man vergleiche einmal die Kinodichte in ähnlich (und weniger) bevölkerten Kommunen…

Immerhin: Edith Pioch-Vogt, seit einigen Jahren Betreiberin der „Schauburg“, will nicht völlig aufgeben, sondern an anderer (zentraler) Stelle ein neues Kino eröffnen, entsprechende Verhandlungen laufen bereits. Sie wird doch nicht etwa das „Film Casino“ am Ostenhellweg wiederbeleben wollen? Das wäre eine mittlere Sensation. Man gäbe was drum. Bisher sind alle Anstrengungen gescheitert, dem im Inneren stilecht nostalgisch ausgestatteten Haus neues cineastisches Leben einzuhauchen. Auch dort hat sich bislang eine Eigentümerin gegen alle kreativen Nutzungen gesträubt. Manchmal ist es schon ein Kreuz mit dem Eigentum.




Ein bisschen Schwund ist immer: Wie die Erinnerungen an die Rundschau verblassen

Nein, es ist gar kein „Jahrestag“. Die komplette Redaktion der Westfälischen Rundschau in Dortmund wurde zum 31. Januar 2013 entlassen – und das „rundet“ sich gerade mal nicht. Doch was soll’s. Die ganze Angelegenheit geht einem zwischendurch immer mal wieder durch den Kopf, wenn man dort Jahrzehnte seines Berufslebens zugebracht hat.

Alte Schriftzüge abmontiert: das frühere Rundschauhaus am Dortmunder Brüderweg. (Foto: Bernd Berke)

Alte Schriftzüge abmontiert: das frühere Rundschauhaus am Dortmunder Brüderweg. (Foto: Bernd Berke)

An trüben Tagen wie diesen kann es geschehen: So dachte ich mir neulich, dass einstige Rundschau-Redakteure und dito freie Mitarbeiter(innen), wenn sie nur lang genug dabei gewesen sind, vielleicht ein wenig nachvollziehen können, wie sich das mit der nachträglich gründlich abgewerteten „Lebensleistung“ (z. B. früherer DDR-Bewohner) anfühlen mag. Da haben viele, viele Leute Tausende von Stunden ihrer Arbeitskraft investiert (vom etwaigen Herzblut mal zu schweigen), um zu einem möglichst guten Blatt beizutragen – und dann wird eines Tages die ganze Chose kurzerhand über die Reling gekippt.

Was also ist übrig von all den täglichen Mühen, außer vergilbten Archivexemplaren, außer einer leeren Hülle, einer bloßen Phantom-Marke? So gut wie nichts. Jedenfalls nichts vom früheren Geist (oder sagen wir bescheidener: vom Spannungsfeld) einer Redaktion, die sich immerzu zwischen Kooperation und Konflikt bewegt hat, die auf ihre Art ein lebendiger Organismus gewesen ist. Es war grundlegend anders als jetzt, wo die Zeitung mit fremden Inhalten gefüllt wird wie eine Flasche mit einer lauwarmen Flüssigkeit undefinierbarer Herkunft, Konsistenz und Zusammensetzung.

Nun gut. Das mit der DDR war wohl ein schräger, etwas gesuchter Vergleich. Aber so ist das, wenn etwas dermaßen abrupt aufgehört hat. Dann greift man, weil es ein beispielloser, schwer benennbarer Vorgang war, auch mal zu weniger passenden Analogien. Und dabei war ich ja nicht einmal direkt vom plötzlichen Ende betroffen, weil ich die Zeitung schon fast vier Jahre vorher aus freien Stücken verlassen hatte. Aber egal. Es beschäftigt einen doch. Über den Tag hinaus.

Vor einigen Wochen sind endlich die längst sinn- und funktionslosen Schilder (Westfälische Rundschau / WAZ) vom vormaligen Rundschauhaus am Dortmunder Brüderweg abmontiert worden. Einerseits verschwinden so Signale der Verlogenheit, andererseits auch Zeichen der Erinnerung.

Apropos Erinnerung. Als vor einiger Zeit für den Bau eines (ziemlich misslungenen) neuen Innenstadtviertels die noch früher genutzten WR-Gebäude an der Bremer Straße abgerissen wurden, wussten jüngere Dortmunder gar nicht mehr, dass dort jemals die Zeitung herausgekommen war. Sie kannten allenfalls noch die Disco „Soundgarden“, die dort später für ein paar Jahre Betrieb gemacht hat.

Noch etwas kommt hinzu. In den Jahren seit 2013 sind einige Kolleginnen und Kollegen gestorben, die man aus der Redaktion gekannt hat. Es lässt sich nicht ausschließen, dass im einen oder anderen Fall auch nagender Kummer über den Schwund der beruflichen „Heimat“ das Leben verbittert oder gar verkürzt hat.

Als der Laden noch lief, konnte man sich bei Todesfällen in den Reihen der Redaktion allerdings noch gut zureden: Da kommt etwas nach, wir haben wieder gute Volontärinnen und Volontäre, sie werden die Fackel weiter tragen. Jetzt aber ist es Mal um Mal und Stück für Stück ein Absterben auch noch der letzten kleinen Überlieferung, die allmähliche Auflösung eines restlichen Zusammenhangs. Und dabei geht es wahrlich nicht nur um verblassende Anekdoten aus dem beruflichen Alltag.




Dem Schauspiel droht eine Zwangspause – Dortmunder Theater präsentiert Programm

HŠuptling Abendwind und Die Kassierer: Eine Punk-Operette

Weiterhin im Programm des Schauspiels: „Häuptling Abendwind und die Kassierer“. Szene mit (v.l.) Wolfgang Wendland, Mitch Maestro und Uwe Rohbeck (Foto: Theater Dortmund/Birgit Hupfeld)

Schauspiel-Chef Kay Voges wirkte etwas angeschlagen. Nicht sein Tag: Auf dem Weg zur Spielplan-Pressekonferenz des Theaters Dortmund hatte ihn die Polizei angehalten, wegen Fahrens ohne Gurt. Deshalb war er auch etwas zu spät gekommen.

Das dickere Problem des Intendanten indes hat nichts mit dem Führen von Kraftfahrzeugen zu tun. Wie es aussieht, stehen er und sein 16-köpfiges Ensemble ab dem 20. März 2016 ohne Theater da, zumindest ohne Großes Haus. Ab dann nämlich werden die Werkstätten im Haus grundlegend renoviert, ist der Zuschauersaal blockiert.

Sechs Monate ohne Garantie

Mit der Spielzeit 2016/2017 kommt es dann noch ärger: Dann ist nämlich auch das Studio dicht, und wann das Große Haus in Spätsommer/Herbst 2016 wieder verfügbar sein wird, steht in den Sternen. Wer schon einmal mit Bauvorhaben zu tun hatte, weiß um die Unsicherheit planerischer Zeithorizonte. Dauert die Werkstättenrenovierung also länger als die veranschlagten sechs Monate, geht auch in der Saison 2016/2017 erstmal gar nichts im Großen Haus.

GPZauberberg198

Weiterhin im Programm ist das Ballett „Zauberberg“ von Xin Peng Wang (Foto: Theater Dortmund/Bettina Stöß/Stage Picture)

Umbaupläne waren bekannt

Nun ist das alles nicht neu. Schon vor einem Jahr, ebenfalls anläßlich der Spielplanvorstellungen, hatte Bettina Pesch als Geschäftsführende Direktorin die Renovierung der Werkstätten angekündigt. Es gab auch, seitens der Stadt in Sonderheit durch Kulturdezernent Jörg Stüdemann, Vorstöße zur Ersatzraumbeschaffung.

Doch weder im ehemaligen SAT.1-Studio am Phoenixsee noch im Gebäude des (mittlerweile verzogenen) Ostwall-Museums lassen sich aus verschiedenen Gründen Spielstätten realisieren. Zudem sind im Etat des Schauspiels keine Umzugskosten eingepreist, so daß jetzt keiner so genau weiß, wie es weitergehen soll.

Alles nur Show

Muß der Intendant mit einer „temporären Spartenschließung“ rechnen, sozusagen seine Leute nach Hause schicken? „Das Klima im Ensemble und bei den Mitarbeitern ist sehr beunruhigt“, berichtet Kay Voges. Sein Spielplan ist denn auch, der Sachlage geschuldet, zum Ende hin noch etwas unfertig.

Doch am Anfang wird geklotzt. Am 23. August spielt das komplette Ensemble mit, wenn „Die Show“ über die Bühne geht. Das „Millionenspiel um Leben und Tod“ (Untertitel), geschrieben von Voges, Anne-Kathrin Schulz und Alexander Kerlin, nimmt auf den gleichnamigen TV-Klassiker von Tom Toelle und Wolfgang Menge aus dem Jahr 1970 ebenso Bezug wir auf den aktuellen Wahn der Casting- und Container-Shows, und ist natürlich selber eine Mega-Show, die spannend zu werden verspricht.

Heiner Müller und Sylvester Stallone

Das Berliner „Zentrum für politische Schönheit“ wagt in „2099“ den Blick zurück auf unsere Jetztzeit und erzählt dem Publikum, wie alles weiterging, Jörg Buttgereit, dem Haus als „Splatter-Kultregisseur“ treu verbunden, steuert, inspiriert vom Film „Der Exorzist“, seine Studioproduktion „Besessen“ bei. Erwähnt seien noch „RAMBO plusminus ZEMENT“ – Heiner Müller meets Sylvester Stallone in einem „Live-Film“ von Klaus Gehre – und „Das Maschinengewehr Gottes“, eine Kriminal-Burleske von Wenzel Storch, dem Katholizismus-Geschädigten aus dem Wigwam.

Etwas einsam schaut aus all dem neumodernen Premieren-Material Becketts „Glückliche Tage“ als einziger Klassiker hervor. Das Programm wirkt hochgradig spannend, auch wenn keinem alles gefallen wird. Bleibt also zu hoffen, daß die Dortmunder Schauspielerinnen und Schauspieler ihr Programm auch spielen können, im Schauspielhaus und anderswo.

JesusSuperstar_GP_713

„Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber bleibt im Spielplan der Oper. Im Bild Alexander Klaws als Jesus (Foto: Theater Dortmund/Björn Hickmann/Stage Picture)

Paul Wallfisch geht

Ach, eins noch, der Intendant hätte es angesichts der prekären Raumsituation fast zu sagen vergessen: Obermusikus Paul Wallfisch verläßt Schauspielhaus und Dortmund und kehrt nach New York zurück.

Wechseln wir zur Oper, von der Intendant Jens-Daniel Herzog freudig zu berichten weiß, daß die Auslastung die 80-Prozent-Marke in der letzten Spielzeit deutlich übersprungen hat.

Zu den Schwergewichten unter den Premieren zählen hier Richard Wagners „Tristan und Isolde“ (Regie Herzog, musikalische Leitung Generalmusikdirektor Gabriel Feltz) oder auch Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“, für die der renommierte Regisseur Tilman Knabe gewonnen werden konnte.

Auffällig unter den Premieren ist neben Verdis „La Traviata“ und Händels „Rinaldo“ ein Musical-Dreiklang aus Cole Porters Klassiker „Kiss me, Kate“, dem Repertoire-Dauerbrenner „Jesus Christ Superstar“ und dem 2009 uraufgeführten Broadway-Rockmusical „Next to normal“ von Tom Kitt und Brian Yorkey. Gleichsam drei Musical-Epochen kommen also nacheinander auf die Bühne, Herzog hält eine solche Schwerpunktsetzung beim angloamerikanischen Musical für erfolgversprechend und trendgemäß.

Roxy ist weg

Indes ist Paul Abrahams Fußball-Operette „Roxy und ihr Wunderteam“ vom Dortmunder Spielplan verschwunden, ein Werk aus dem deutschsprachigen Repertoire der 30er Jahre nicht im Angebot. Der Trend zur Neu- oder Wiederentdeckung von Operetten verfemter Künstler, zumal des Juden Paul Abraham, der wesentlich von der Berliner Komischen Oper und ihrem sendungsbewußten Intendanten Barrie Kosky ausgeht, hat in Dortmund offenbar keinen langen Nachhall ausgelöst.

Aber „Der Rosenkavalier“ ist unsterblich! 1966 erklang Richard Strauss’ „Komödie für Musik“ zur Eröffnung des Opernhauses, am 12. März 2016 erklingt sie wieder, denn dann wird Dortmunds größte Spielstätte 50.

Im Ballett wagt sich Xin Peng Wang an eine Choreographie für „Faust“, Untertitel „Die Geburt der Gnade“. Kollege Benjamin Millepied stellt Tschaikowskys „Nußknacker“ auf die Bretter. „Drei Farben: Tanz“ und „Zauberberg“ werden wiederaufgenommen, im September 2015 und im Juni 2016 ist Internationale Ballettgala Nr. XXII und XXIII.

Musik für Charlie Chaplin

Die Dortmunder Philharmoniker und ihr Chef Gabriel Feltz wissen von allen Künstlern wohl am genauesten, was in der nächsten Saison gespielt wird. Die Programme der zehn philharmonischen Konzerte unter dem Rubrum „liebes_gefühls_rausch“ stehen fest, ebenso jene der Konzertreihen „Wiener Klassik“ und „Sonderkonzerte“, der Kammerkonzerte, Babykonzerte, Kinderkonzerte und Familienkonzerte.

Kraftvoll arbeiten sich die Musiker durch das klassische Repertoire, unterstützt von etlichen stattlichen Chören. Eine Ausnahme bildet das 2. Sonderkonzert am 29. (Schaltjahr!) Februar 2016. Da sorgt Gabriel Feltz nämlich für den Soundtrack zu Charlie Chaplins Stummfilm-Klassiker „City Lights – Lichter der Großstadt“ aus dem Jahr 1931. Übrigens verkündete auch der Generalmusikdirektor gute Auslastungszahlen: 75 Prozent im Durchschnitt, mehr, als in den vergangenen zehn Jahren erreicht wurden.

Frau MŸller muss weg

Das Stück „Frau Müller muß weg“ – hier eine Szene mit Bettina Zobel – bleibt im Programm des Kinder- und Jugendtheaters (Foto: Theater Dortmund/Birgit Hupfeld)

Angst um die Spielstätte

Schließlich das Kinder- und Jugendtheater – KJT. Direktor Andreas Gruhns Programm ist gekennzeichnet durch das Bemühen, jugendlichen Themen möglichst nahe zu sein. „In was für einer Welt wollen wir leben?“ wabert als eine Art universeller Leuchtschrift über der Liste recht unterschiedlicher Produktionen.

Da gibt es in zielgruppengerechter Adaption zum Beispiel Schillers „Wilhelm Tell“ zu sehen, und gänzlich unkaputtbar ist Oscar Wildes „Gespenst von Canterville“ auch im Dortmunder KJT eine Stütze des Repertoires. Es gibt etwas für Kinder ab 3 („Als die Musik vom Himmel fiel“) und etwas Religiöses für „Kommunionkinder“, es gibt Kooperationen und ein mobiles Stück für Klassenräume („Gespenstermädchen“ von Christine Köck und Rieke Spindeldreher) – und es gibt bei den Wiederaufnahmen weiterhin Lutz Hübners Erfolgsgeschichte „Frau Müller muß weg“.

Auch über Andreas Gruhns gefurchter Stirn schwebte unübersehbar ein mittleres Besorgniswölkchen, während er sein Programm vortrug. Denn auch ihm, dem altgedienten Kämpen vom Kinder- und Jugendtheater, droht gleich seinem Kollegen Kay Voges der Verlust der Spielstätte. Schon seit vielen Jahren gilt die Bühne an der Skellstraße als suboptimal, und der Mietvertrag läuft bald aus. Doch blieb die Suche nach einem neuen Ort bislang erfolglos.

 Infos: www.theaterdo.de

 Das neue, ausführliche Programmbuch „15/16“ weist eine muntere, orange dominierte Farbgestaltung auf. Es liegt im Theater und an vielen anderen kulturaffinen Orten aus.




Baumängel am Duisburger Lehmbruck-Museum: Zack und vorerst dicht

„Raimund, Dir haben sie gerade das Museum dicht gemacht.“ Der Direktor des Duisburger Lehmbruck-Museums, Raimund Stecker, bekam am Tag seines Geburtstags, dem 8. März, von seiner Stellvertreterin Claudia Thümler einen Anruf mit diesem Wortlaut. Das klingt wie der Beginn eines Spielfilms, aber die Realität ist oft noch seltsamer. Stecker interpretierte die abrupte Stilllegung: „Wir sind vor vollendete Tatsachen gestellt worden.“ Denn quasi in einer Nacht- und Nebelaktion schloss die kommunale Bauordnung erst einmal die Pforten. Zum Wochenende. Das kam reichlich überraschend, zumal jetzt zwei Ausstellungseröffnungen auf dem Programm stehen. Der Vorgang der Schließung ohne Vorwarnung erscheint zunächst einmal wie eine Absurdität. Jetzt arbeiten nicht nur die Bauarbeiter am Glasdach, um so schnell alsbald mit einem Provisorium den Publikumsbetrieb wieder herzustellen. Auch die Museums-Crew sucht nach Mittel und Wegen, die geplanten Projekte bis zum 15. März zu realisieren.

 

Die Blitzsanierung der Decke im Lehmbruckmuseum, Duisburg

Die Blitzsanierung der Decke, Foto: Lehmbruckmuseum

Rin inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln, oder doch nicht? Dass das Duisburger Lehmbruck Museum für eine denkmalschutzgerechte Sanierung vollständig schließen wird, ist eine Tatsache. Bis wann das dauert, kann allerdings zum heutigen Zeitpunkt niemand genau sagen. Dieses herausragende Museum für Skulpturen im Kantpark bedarf der Renovierung. Das scheint spätestens jetzt offiziell die normative Kraft des Faktischen zu sein. In der vergangenen Woche, so berichtet ein Sprecher der Stadt, habe es Kontrollen gegeben, an deren Ende die Bauordnung sich zu einer „verschärften Gefährdungsabschätzung“ hinsichtlich der Deckenplatten in der Glashalle genötigt sah. Kontrollen kündige die Verwaltung übrigens niemals groß an, und wenn aufgrund von festgestellten Mängeln die Sicherheit nicht mehr garantiert werden könne, werde auch schnell gehandelt. Zudem sei eine sichernde Maßnahme an einem Geländer nicht hinreichend ausgeführt worden. Hinzu tritt aber noch ein anderes Faktum, was die Duisburger Behörde zu besonderer Aufmerksamkeit geradezu nötigt. Die grausame Tragödie auf der Love Parade 2010 hat schließlich auch zu erhöhter Sensibilität beigetragen. Zumal Mitarbeiter wegen fahrlässiger Tötung auf der Anklagebank sitzen.

Auch die Gutachter des städtischen Immobilien-Managements Duisburgs (IMD), die sich um eine Erfassung aller notwendigen Maßnahmen bemühen, stellten diesen Montag bedauerlicherweise erhebliche Mängel an dem denkmalgeschützten Bau fest. Um die Decke in der großen Glashalle wieder instand zu setzen, sind gemäß Medienberichten 400 000 bis 450 000 Euro vonnöten. Doch das sind nur erste Schätzungen von IMD-Geschäftsführer Uwe Rohde. Nun ist es kein Wunder, dass ein Gebäude aus den sechziger Jahren irgendwann einmal Pflege benötigt. Entsprechende Maßnahmen zu avisieren und zu finanzieren hat man bislang versäumt. Denn seit der Vollendung sei kein Handschlag getan worden. Seitens der Stadt rechtfertigt man die Situation mit der angespannten Haushaltslage.

Beim allem Verständnis für die städtischen Hintergründe sollte eines nicht in Vergessenheit geraten: Trotz der Tatsache, dass bereits unter dem Dirigat von Christoph Brockhaus eine umfangreiche Mängelliste angefertigt wurde, die Raimund Stecker weitergeführt hat, ist bislang gar nichts geschehen. Das muss sich ändern, denn das Haus hat eine dauerhafte Zukunft mehr als verdient. Hinter vorgehaltener Hand wird das Verhalten auch der Politik als eine Abfolge von „Vertröstungen“ gewertet. Man habe die Causa ausgesessen und eben lange nicht reagiert. Und nun drücken die Not, das schlechte Gewissen, und es soll unbedingt vermieden werden, dass es zu einem weiteren schockierenden Ereignis kommt. Das ist natürlich vollkommen richtig, doch reicht es zu sagen, dass Geld fehle? Es ist schon erstaunlich, dass es für ein Museum von dieser Güte keinen Masterplan in Sachen Sanierung gibt. Dabei sei der Tenor bei allen in der Stadt klar: „Das Haus muss sein“, meint Stecker. Doch wie es weitergehen soll, weiß nicht nur er nicht. Der Stadtsprecher und der Kunsthistoriker erläutern quasi unisono, dass die Richtungsentscheidungen auf politischer Seite gefällt werden. Bleibt also zu hoffen, dass nun der Stein für eine ordentliche und finanziell abgesicherte Instandhaltung dieser wunderbaren Architektur endlich ins Rollen kommt.

Nachtrag, 14.3.2012: Wie das Lehmbruckmuseum und die Stadt Duisburg soeben bekannt gegeben haben, können beide Ausstellungen wie geplant, aber unter Auflagen am morgigen Donnerstag, 19 Uhr, eröffnen. Weiters bestehe Planungssicherheit auch für die darauf folgenden Projekte.