So sehen sie aus, die „Lustigen Nibelungen“ am Theater Krefeld. Foto: Matthias Stutte
So sehen sie aus, die „Lustigen Nibelungen“ am Theater Krefeld. Foto: Matthias Stutte
Burleske Operette in drei Aufzügen
Musik von Oscar Straus {1870â1954}
Text von Rideamus {Fritz Oliven}
Musikalische Leitung: Andreas Fellner
Inszenierung: Hinrich Horstkotte
Bühne und Kostüme: Hinrich Horstkotte
Choreinstudierung: Maria Benyumova
Dramaturgie: Andreas Wendholz
Gunther, König von Burgund: 4 Rafael Bruck
Ute, seine Mama: 5 Eva Maria Günschmann
Dankwart, sein Papa: 7 Hayk Dèinyan
Volker, Held und Bruder: 3 Rochus Triebs
Giselher, Recke und Bruder: 1 Gabriela Kuhn
Krimhild, minnige Maid und Schwester: 2 Debra Hays
Hagen, sein Onkel: 6 Matthias Wippich
Siegfried von Niederland, Drachentöter: Markus Heinrich
Brünhilde, Königin von Isenland: Janet Bartolova
Chor
Niderrheinische Sinfoniker