Man geht ins Theater. Dort spielen Schauspieler Rollen, hin und wieder auch Drogenabhängige. So wär’s „normal“. Im Falle von „Drugland“ sind wir – das Publikum – mit der Wirklichkeit konfrontiert. Hier versammelt sich ein Ensemble aus SchauspielerInnen, einem Tänzer und so genannten „Experten des Alltags“ aus den jeweiligen Interessensgruppen.
In der 17. Ausgabe des Sommerblut-Festivals für multipolare Kultur drehte sich alles um den Schwerpunkt KÖRPER. Das Thema wurde in allen Formen der Kunst aufgegriffen. „Ob groß oder klein, jung oder alt, schön oder hässlich, perfekt oder unvollständig – in Tanz- und Theateraufführungen, Ausstellungen und Musik zeigte „Sommerblut“ den Körper als Quelle von Lust und Frust.“
Zu Gast im Dortmunder „Depot“
Die Sommerblut-Eigenproduktion DRUGLAND zeigte gesellschaftskritisches Theater, zu Gast auch im Dortmunder Theater im Depot. Ursprünglich wurde für die Gegend um den Kölner Neumarkt produziert. Fürs Depot musste eine Version für Innenräume eingerichtet werden. Es nimmt der Sache etwas den allgegenwärtigen Alltagsblick auf die Szene.
Zu Beginn wird (meist chorisch) die Situation der verständigen und gegnerischen Nachbarschaften dargebracht – Verständnis für die Drogenabhängigen und Ablehnung. Das kennt man. Das ist in allen Großstädten so. „Die Stadt gehört allen.“ Für die Sozialarbeiter ist es immer wieder ein Kampf gegen Windmühlen. „Eine drogenfreie Gesellschaft ist Utopie.“ So weit, so gut. Diskussionstheater.
Sieben „sprechende Interventionen“
Doch nach dem Vorspiel wird das Publikum eingeladen, sich Stories von den „Drogenexperten“ anzuhören. Da beginnt das mulmige Gefühl. Ein Typ erzählt aus seinem Leben. Im Hintergrund – und das sind wir wieder beim gespielten Theater – agiert ein professioneller Tänzer (die Akteure werden im Programm nicht namentlich genannt) als „voll auf Droge“.
Ein paar Meter weiter in der Schiebebühne des Depots lauschen wir der Erzählung einer Frau über einen kleinen Hund, abgeschlossen durch ein romantisches russisches Lied, bei dem sie sich auf der Gitarre begleitet. Es folgt der künstlerische Höhepunkt, einem Duett des Tänzers mit einer abhängigen MS-Kranken. Das ist kunstvoll anrührend.
Zurück im Theater, bekommen wir Gelegenheit, sieben „sprechenden Interventionen“ beizuwohnen. Es sind reale Versatzstücke des Alltags. Man erfährt von einzelnen Menschen und deren Schicksal aus der Drogenszene. Da erzählt uns ein Mann, der sich als Maler und Schriftsteller präsentiert, von seinen Träumen, die chinesische Mauer anzumalen und von seinem Selbstmordversuch „aus niederen Beweggründen“.
Das Echte kann wohl nicht gespielt werden
Die meist leise und vorsichtig gesprochenen Episoden sind Beispiele. Nachfragen sind erlaubt. Das sind Lebenslinien, die den meisten von uns Zuschauern fremd sind. Was macht das mit uns? Wir haben es hier mit Menschen zu tun, nicht mit exotischen Schaustücken aus einem Kabinett der Dunkelszene.
Diese Geschichten sind von Schauspielern wohl nicht spielbar. Das Echte irritiert uns, die Schicksale sind plötzlich nah. Doch wir sind im Theater. Und da wird uns am Ende doch noch etwas Fröhlichkeit vermittelt. In einer Bewegungsreise zum live gespielten „Rehab“ nach Amy Winehouse. Das Publikum darf mittanzen.